Was für einen spektakulären ersten Playoffkampf sahen die 250 Zuschauer im (unter aktuellen Regelungen ausverkauften) Kultur- und Sportpark Hösbach. Bis zum letzten Kampf konnten die Vikings den 1/8-Final Kampf um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft offen halten.
Doch fangen wir von vorne an:
Im Fliegengewicht mussten wir auf unseren türkischen Sportler Fatih Sentürk verzichten. Dieser durfte leider nicht aus der Türkei einreisen. Um den Zuschauern trotzdem einen Kampf zu bieten wurde kurzfristig Mikyay Naim eingeflogen. Mit Übergewicht musste er gegen den Russen Mikhail Ivanov antreten. In einem offenen Kampf fielen trotzdem nicht viele Punkte und so stand es am Ende 1:2 für den Heilbronner.
ZWISCHENSTAND: 0:4
Beim zweiten Kampf stand die Halle Kopf und unser Geburtstagskind Ilja Klasner hat sich wohl selbst das größte Geschenk gemacht. Vor den Augen von Bundestrainer Michael Carl besiegte er den deutschen Kaderathleten Eduard Popp und holte so einen Mannschaftspunkt für die Vikings.
ZWISCHENSTAND: 1:4
In der 61 Kilogrammklasse war Peter wieder in seinem Normalgewicht unterwegs und lieferte ab. Mit schönen Techniken dauerte es keine 4 Minuten bis er das Heilbronner Eigengewächs technisch überlegen von der Matte schickte.
ZWISCHENSTAND: 5:4
Im Halbschwergewicht mussten die Hösbacher Verantwortlichen immer noch auf den verletzten Johannes Deml (nach Meniskus-OP) verzichten und setzten so Evgenij Titovski ein. Stilartfremd und zwei Gewichtsklassen höher konnte er gegen den international erfahrenen Polen Radolaw Baran wenig ausrichten und musste sich technisch überlegen geschlagen geben.
ZWISCHENSTAND: 5:8
Lokalmatador Niklas Dorn lieferte sich im 66 Kilogramm Gewicht einen spektakulären Kampf bis zur letzten Sekunde. Cengizhan Erdogan führte bis 5 Sekunden vor Schluss mit 2:1, Niklas riskierte alles und holte 2 Punkte für den Sieg. Doch der Kampfrichter entschied, dass der Heilbronner seinen Konter noch in der Zeit setzte und gab auch noch 2 Punkte für den Gast. Nach regem Protest der Hösbacher Ecke verlor Niklas mit 3:4.
ZWISCHENSTAND: 5:9
Nach der Pause ging es mit unserem Eigengewächs Niklas Schäfer weiter. Gegen den ständig vorwärts marschierenden Marius Braun konnte Niklas nicht viel ausrichten und verlor mit 8 zu 0 Punkten.
ZWISCHENSTAND: 5:12
In der 71 Kilogramm Gewichtsklasse traf unser 3. Weltmeister Gevorg Sahakyan auf den jahrelangen Trainingspartner von Frank Stäbler, Abdolmohammad Papi. Gleich in der ersten Aktion verletzte sich der Red Devil schwer am Ellenbogen. Er versuchte weiter zu kämpfen, doch musste kurze Zeit später verletzungsbedingt aufgeben. An dieser Stelle gute Besserung!
ZWISCHENSTAND: 9:12
Im nächsten Kampf traf Zurab Kapraev auf den Altmeister Adam Juretzko. Stilartfremd musst der „Commander“ gegen unseren rumänischen Freistilspezialisten Zurab alles geben, um nicht technisch überlegen zu verlieren, doch das gelang ihm. Zurab fehlten am Ende 2 Punkte für die 4 Teamzähler. Eine starke Vorstellung von beiden Seiten.
ZWISCHENSTAND: 12:12
Im vorletzten Kampf des Abends traf unser Steven Gottschling auf den jungen deutschen Daniel Sartakov. Bis zur Pause konnte Steven zwar Akzente setzen, musste aber mit einem Rückstand von 1:2 in die 2. Halbzeit. Nach der Pause wollte Sartakov die Führung ausbauen, kannte aber die gefährlichen Konter von unserem Steven nicht. Mit einer schönen Schleuder holte er 4 Punkte und lag plötzlich in Führung. Doch Sartakov gab nicht auf, Stück für Stück holte er sich sichere Punkte und gewann am Ende mit 5:8.
ZWISCHENSTAND: 12:14
Dann war es soweit, der Kampf worauf sich die 250 Zuschauer gefreut haben. Der 3-fache Weltmeister Frank Stäbler trifft auf den amtierenden Weltmeister Malkhas Amoyan. So ein Kampf auf höchstem Niveau ist von viel Taktik geprägt und so fielen auch nicht wirklich viele Punkte. Bis 14 Sekunden vor Schluss führte Malkhas mit 1 zu 1, bis Frank nochmal all seine Willenskraft und Stärke auspackte und den entscheidenden Punkt holte. Was für ein prestigeträchtiges Duell der Weltmeister. Unter tosendem Applaus gingen beide Sportler ausgepowert von der Matte.
ENDSTAND: 12:15
So verloren die Vikings am Ende leider ihren ersten Playoff-Kampf der Vereinsgeschichte. Nächsten Samstag, den 15. Januar wollen die Hösbacher die 3 Punkte Rückstand wieder gut machen, hierfür brauchen wir EURE Unterstützung.
Let’s go Vikings!