trainerbank

5 Einzelsiege reichen gegen den Mitaufsteiger Markneukirchen nicht zum Sieg

Unsere zugelassenen 250 Fans sahen zwar keinen Heimsieg, jedoch 5 Einzelsiege zu bestaunen. In der sehr schön eingerichteten Kultur und Sportarena bedankte sich unser Vorstand für die mit vielen Stunden aller, geleistete Arbeit. Gerade im Hintergrund gab es wöchentliche Sitzungen um diese Bundesligarunde auf die Beine zu stellen.

Auch hier mal ein großes DANKESCHÖN an die Vorstandschaft, denn sie sagen immer nur Danke an ihre Helfer.

 

57F: Antony Iuliani – Razvan-Marian Kovacs
0:4 TÜ (1:16)

Antony verkaufte sich gegen den Spitzenmann recht gut. Sogar ein Pünktchen konnte er ihm abknabbern. Wir wussten, dass hier nichts zu holen war.

61G: Claudiu-Emanuel Pal – Dustin Scherf
2:0 PS (7:4)

Claudiu musste gegen den deutschen Spitzenmann kräftig zupacken um die Punkte bei sich zu behalten. Bei der ersten Bodenlage zog er mit einem sicheren Dreher davon und gab seine Führung nicht mehr ab. Auf seine gefürchteten Ausheber mussten wir heute mal verzichten, denn wir sind nicht mehr in der Oberliga.

66F: Mike Sell – Stefan-Ionut Coman
0:4 TÜ (3:18)

Mike vertrat unseren angeschlagenen Niklas Dorn. Mit seinem couragierten Auftritt konnte er dem starken Gästeringer sogar 3 Pünktchen abluchsen. Erst fünf Sekunden vor Ablauf der Zeit kam das Aus. Mike ist in der Rückrunde auf 61 eingeplant.

71G: Sinan Kayakiran – Maximilian Simon
0:4 TÜ (0:16)

Gegen den jungen aber technisch sehr starken Simon hatte Sinan keine Chance. Nach der Fünf gleich zu Beginn fand Sinan zu keiner Zeit Bindung zum Kampf.

75F: Steven Gottschling – Brian Bliefner
1:0 PS (8:7)

Unsere Katze schlug wieder zu.

Starker Kampf von beiden, der bis zur Schlusssekunde offen war. Von Anfang bis zum Schluss waren hier schöne Ausringsituationen. wie man sie ja von Steven kennt, zu sehen.

75G: Andrej Kurockin – Christian Fetzer
2:0 PS (7:2)

Ja er kann es auch im Oberhaus. Gegen seinen Gegner, der bei Deutschen Meisterschaften immer in den vorderen Rängen zu finden war, zeigte Andrej einen starken Kampf, wobei er seinen Gegner auch drehte. Natürlich ging ihm hinten raus die Puste aus aber das wird auch noch besser.

80F: Christoph Henn – Julian Gebhard
2:0 PS (8:3)

Christoph brauchte sehr viele Angriffe um seinen hoch verdienten Sieg über die Ziellinie zu bringen. Sein Gegner war mehr oder weniger nur auf Konter aus.

86G: Niklas Schäfer – Bogdan Eismont
0:2 PS (2:6)

Gegen den Oldi aber immer noch starken Gästeringer kam Niklas nicht zum Zug. Der Bogdan ist halt immer noch eine Kampfmaschine gegen den man erst mal Punkten muss.

98F: Alishah Azimzada – Ahmet Bilici
0:4 TÜ (0:16)

Gegen den bärenstarken und technisch sehr versierten Gegner hatte unser Neuzugang keine Chance. Der Gästeringer hatte schon was drauf, was er so alles auf die Matte zauberte. Alishah hat noch Trainingsrückstand da wir ihn erst spät verpflichteten.

130G: Mohsen Siyar – Franz Richter
1:0 PS (2:1)

ohsen präsentierte sich gegen den zwar noch jungen aber sehr starken Nachwuchsmann bärenstark. Mit viel Kampf und seinem enormen Siegeswillen holte er sich zwei Wertungspunkte zum verdienten Sieg. Nach seinen sechs Minute krönte der 110 kg Mann seinen Sieg mit einem Salto.

BroWrestling.TV hat unsere erste Begegnung analysiert