2023.01.14 mainz - ksc 213

Bundesliga-Saison 22/23: Endstation im Viertelfinale nach Unentschieden in Mainz

Es hat nicht sollen sein

Am Samstag waren die Vikings zu Gast beim ASV Mainz 88 zum Rückkampf im Viertelfinale der Birtat Ringer-Bundesliga. Nach der Heimniederlage (12:14) lagen unsere Jungs nur 2 Punkte zurück um die Sensation Halbfinale zu erreichen. Der Traum lebte. Die Verantwortlichen rechneten einige Aufstellungen aus und brachten dann die beste Mannschaft zusammen. So starteten wir am Samstag gegen 16 Uhr Richtung Mainz. Unsere Fans im Fanbus traten eine Stunde später die Reise an, um die Vikings gegen Mainz zu unterstützen!

Es ging im Rückkampf mit unserem Peter Haase los. Er traf wie im Vorkampf auf Ibrahim Fallacara. Wieder war der Kampf sehr taktisch geprägt und es fielen keine technischen Punkte. Doch diesmal erhielt Peter den letzten Passivizätspunkt und entschied so den Kampf für sich.
ZWISCHENSTAND: 0:1

Im Schwergewicht konnten wir keinen Sportler stellen, da sich unser Niklas Schäfer eine Woche davor verletzt hat. Somit gingen vier Mannschaftspunkte kampflos an die Mainzer.
ZWISCHENSTAND: 4:1

In der 61 Kilogrammklasse setzten die Hösbacher auf Daulet Temirzhanov. Sein Gegner war der 3. Europameister 2022 Beka Bujiashvili. Es wurde ein enger Kampf erwartet, doch der Mainzer erwischte unseren Viking eiskalt. Dreimal lief Daulet in einen Schwunggriff von Beka rein. Jeweils gab es eine Vierer-Wertung. So lief Daulet schon 12 Punkten hinterher. Durch einen offensiveren Ringstil wollte Daulet dann was gut machen, doch er wurde immer wieder vom Mainzer gekontert und nach 4:24 Minuten ging der Kampf dann technisch Überlegen nach Mainz.
ZWISCHENSTAND: 8:1

Bis 98 Kilogramm geht wie immer unser Ilja Klasner auf die Matte. Die Mainzer stellten ihre Mannschaft um und setzten auf ihren Weltmeister Burhan Akbudak. Ilja brachte knappe 12 Kilogramm mehr auf die Waage und war hoch motiviert dem Türken die erste Niederlage in der Bundesliga einzubringen. Ilja spielte seine Größe und sein Gewicht clever aus, holte sich die erste Bodenlage. Im Boden drehte er den Weltmeister zweimal und ging so mit einer 5 zu 0 Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte spielte der Topmann dann seine Erfahrung aus und holte sich die Bodenlage. Doch Ilja ließ nix zu und brachte die vier Punkte Führung über die Zeit. Unter dem Jubel der Fans ragte Ilja beide Hände in die Luft und feierte seinen Sieg gegen einen internationalen Spitzenmann. Geil!
ZWISCHENSTAND: 8:3

Im letzten Kampf der ersten Hälfte ging Niklas Öhlen in seiner ursprünglichen Gewichtsklasse, bis 66 Kilogramm, auf die Matte. Mit Ashot Shabazyan traf er auf einen eigentlichen Freistiler, somit war die Aufgabe einen hohen Sieg einzufahren. Und Niklas gab Vollgas, im Stand bestimmte er den Kampf und holte sich in beiden Runden die Oberlage. Mit schönen Durchdrehern und Aushebern brachte er Punkt für Punkt auf die Tafel. Mit dem letzten Wurf konnte er seinen Gegner sogar in die “gefährliche Lage” bringen und ihn am Ende noch schultern. Wichtig!
HALBZEITSTAND: 8:7

Nach der Halbzeit ging es mit einem nationalen Spitzenkampf weiter. Unser Eigengewächs Johannes Deml traf auf den Mainzer Ahmed Dudarov. Beide gingen sehr taktisch in den Kampf, Johannes wurde aber von den Schiedsrichtern als erstes Passiv gestellt, und konnte nicht punkten, sodass es mit einem 1 zu 0 Rückstand in die Pause ging. Doch die zweite Halbzeit gehörte Johannes. Direkt beim Wiederanpfiff griff er an und holte eine Zwei. Doch Dudarov kam zurück, holte auch eine Zweier Wertung. Johannes schaffte es noch seinen Gegner Passiv zu stellen und Dudarov musste Punkten. Johannes verteidigte stark und bekam 7 Sekunden vor Schluss noch seinen Aktivitätspunkt. 3 zu 3, dank der letzten Wertung gewann Johannes gegen den starken Mainzer. Sein Siegesschrei hörte man noch in Hösbach. Mega!
ZWISCHENSTAND: 8:8

In der 71 Kilogrammklasse traf unser Eigengewächs Niklas Dorn auf Aleksander Semisorow. Niklas fand nicht wirklich in den Kampf, konnte seine Angriffe nicht durchbringen. Mit einem 1 zu 0 Rückstand ging es in die Pause. Doch direkt in den ersten 20 Sekunden der zweiten Hälfte kam der Mainzer. Mit einer Stand-Boden-Kombination baute er seine Führung auf 5 Punkte aus. Durch weiteres rausschieben sammelte Semisorow weitere Punkte. Ärgerlich war der letzte Punkt 10 Sekunden vor Schluss, der 3 Mannschaftspunkte für die Mainzer brachte.
ZWISCHENSTAND: 11:8

Bis 80 Kilogramm konnten die Hösbacher Aik Mnatsakanian bringen, der erst freitags noch auf der bulgarischen Meisterschaft bis 77 Kilogramm antrat und Gold holte. Mainz konnte mit Ahmet Yilmaz einen türkischen Spitzensportler auf die Matte bringen. Auch dieser Kampf war sehr taktisch. Beide schenkten sich nix und gaben Vollgas. Aik wurde als erstes Passiv gewertet und musste in den Boden. Doch er ließ nix zu. In Runde zwei stellte er seinen Gegner Passiv, konnte aber auch im Boden nicht punkten. So ging der Kampf auf Grund der letzten Wertung zu Gunsten der Vikings aus.
ZWISCHENSTAND: 11:9

Im vorletzten Kampf traf unser Gevorg Sahakyan auf das Mainzer Eigengewächs Josif Shabazyan. Gevorg begeisterte mit seinem ruhigen Kampfstil, konnte im Boden mit mehreren Durchdrehern und einer Kopfklammer seine Stärken ausspielen. Zur Pause sammelte er schon 13 Zähler. Nach der Pause legte Gevorg nochmal nach und holte mit zwei Einser Wertungen den technisch überlegenen Sieg!
ZWISCHENSTAND: 11:13

Im letzten Kampf des Abends kam es wieder zu einem Rematch und die Vikings brauchten einen Sieg um in das Halbfinale einzuziehen. Tim Müller gegen Murad Kuramagomedov hieß der Kampf. Tim gab alles für den Sieg, doch der gefährliche Ringstil des Mainzer erwischte Timmy wieder eiskalt. Zur Pause stand es 5 zu 0 für den Mainzer. Tim konnte leider keinen seiner Angriffe durchbringen und musste in Runde zwei weiter Punkte abgegeben. Der Kampf ging 7 zu 0 an Kuramagomedov, was den Mainzer 2 Mannschaftspunkte brachte und somit das Unentschieden.
ENDSTAND: 13:13

Durch die knappe Niederlage im Hinkampf verloren die Vikings so das Viertelfinale und sind ausgeschieden.

Unsere Jungs gaben alles auf der Matte und kämpften mit Herz. Doch es sollte dieses Jahr nicht sein.

Wir bedanken uns bei den zahlreich angereisten Fans für die Unterstützung und bei allen für die überragende Saison. Ohne euch hätten wir es nie so weit geschafft! DANKE💙🤍

#wewillattack