20211023_Lübtheen_-035

Bundesliga-Team unterliegt Greiz 16:13 und muss um Leistungsträger bangen

Mit viel Elan und Vorfreude sind wir am Samstagmittag Richtung Greiz los gefahren und wollten unbedingt mit einem Sieg und 2 Punkten im Gepäck wieder heimkehren. Doch eine Verletzung von Johannes Deml und auf der Strecke liegen gelassene Punkte kosteten uns den Sieg.

Der Abend startete in der 57 Kg Gewichtsklasse mit unserem Peter Haase. Peter kochte wieder auf die 57 Kilo ab und startete angriffslustig in den Kampf. Bereits nach 20 Sekunden führte der Ex-Thalheimer mit 0:4 wobei er darauf bei einem Dreher abgefangen wurde und der Greizer Sven Cammin auf 4 zu 2 verkürzte. Doch Peter schüttelte den kurzen Schock ab und marschierte weiter. Gegen den oft rückwärts gehenden und gut verteidigenden Cammin war nicht mehr viel zu holen. Am Ende siegte Peter mit 7:2 und holte somit 2 Mannschaftspunkte.

Weiter ging es mit unserem iranischen Schwergewicht Mohsen Siyar. Hier überraschten uns die Gastgeber und stellten den 20 Kilogramm leichteren Ahmet Bilici. Gegen den starken Bilici war Mohsen immer der aktivere Mann und bearbeitete den Greizer über die vollen 6 Minuten. Jedoch fehlte am Ende eine technische Wertung, um 3 Mannschaftspunkte zu holen. Mohsen verließ mit 7:0 die Matte und holte somit 2 Mannschaftspunkte. ZWISCHENSTAND: 0:4

Weiter ging es mit unserer bulgarischen Maschine Mikyay Naim. Er legte los wie die Feuerwehr und sammelte bis zur Halbzeit 5 Zähler. Nach der Pause wurde Mikyay ausgekontert und es gab eine fragliche 4 für den Altmeister Tulbea. Nach kurzer Unverständlichkeit sammelte sich Mikyay und ließ einem schönen Beinangriff zahlreiche Beinschrauben folgen, wodurch er den Kampf technisch überlegen beendete.
ZWISCHENSTAND: 0:8

Mit dem Ungarn Alex Szöke hatte unser Ilja Klasner ein schweres Los im Halbschwergewicht. Der Olympia-Fünfte und Vize-Weltmeister diesen Jahres bearbeitete Ilja im Stand pausenlos. Dann ging es zur angeordneten Bodenlage. Mit 3 technisch sauberen Aushebern beendete der Weltklasse Mann vorzeitig. ZWISCHENSTAND: 4:8

Der letzte Kampf vor der Pause hatte unser Greco-Spezialist Dmitri Dobrov. Doch gegen den international kämpfenden Polen David Karecinski war sowohl im Stand als auch im Boden kein Durchkommen. Kurz vor Schluss riskierte Dimi noch alles und der Pole konterte geschickt aus und sicherte seinem Team somit 2 anstatt nur einem Mannschaftpunkt.
HALBZEITSTAND: 6:8

Nach der Pause ging es in die 86 Kilogramm Klasse und unser Eigengewächs Johannes Deml stand gegen den starken Ergün Aydin im Ring. Hier hatten wir uns definitiv wieder Zähler eingeplant, doch es kam anders als erwartet. Nach einer 1 zu 0 Führung verletzte sich Johannes bei einem eigenen Angriff bzw. anschließender Ausringsituation. Nach 2 Minuten Verletztenzeit dann die bittere Nachricht: Johannes kann nicht weiter ringen. Die Mannschaft war geschockt. Doch es hat nicht lange gedauert, bis ein Ruck durch ging und es hieß: „Jetzt kämpfen wir für Johannes!“
ZWISCHENSTAND: 10:8

Niklas Dorn war als nächstes an der Reihe und wollte wieder die Mannschaft in die richtige Bahn lenken. Hochmotiviert ging er in den Kampf und zauberte eine Technik nach der anderen aus dem Hut. Jedoch war der fordernde und auf Verteidigung eingestellte Gegner Abdul Galamatov nicht leicht zu ringen. Nach 5 Minuten und 18 Sekunden war aber Schluss. Niklas beendete den Kampf mit 16 zu 0 und ließ die Vikings weiter auf den Mannschaftssieg hoffen.
ZWISCHENSTAND: 10:12

In der 80 Kilogramm Gewichtsklasse hatte unser Evgenij Titovski einen schweren Brocken vor sich. Igor Besleaga bearbeitete Evgenij unermüdlich und führte bereits zur Pause mit 11 zu 0. Nach knappen 4 Minuten wurde Evgenij dann noch ausgekontert und verlor so technisch Überlegen. ZWISCHENSTAND: 14:12

Jetzt ging es ins Weltergewicht. Mit unserem 3. Weltmeister Gevorg Sahakyan haben wir mit sicheren Punkten gerechnet. Im Vorkampf ging dieses Duell mit 3 Teamzählern an Gevorg (damals bis 71 kg). Doch Christian Fetzer ist keines Wegs ein einfacher Gegner. Gevorg beackerte ihn unermüdlich, aber ohne Erfolg. Lediglich im Boden gelang ihm eine 2er Wertung, was den Kampf 1:3 enden lies und dem KSC somit nur einen Zähler bescherte.
ZWISCHENSTAND: 14:13

Der letzte Kampf des Abends. Der entscheidende Kampf des Abends. Yannick Ott musste gegen den knapp 5 Kilogramm schwereren Lucas Kahnt ran. Die Vikings brauchten einen Sieg, egal wie, um zumindest etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Doch Kahnt nutzte seine körperlichen Vorteile aus und band Yannick im Stand fest, sodass er nicht mit seiner Schnelligkeit punkten konnte. Mit schlauen Aktionen und Kontern konnte unser Mann dennoch mit 6:3 in die Pause gehen. Doch dann lies die Power nach, die Arme gingen zu. Kahnt holte Punkt für Punkt und kam in Führung. Für Yannick war leider nix mehr zu holen und somit verlor er am Ende mit 12:6
ENDERGEBNIS: 16:13

Jetzt heißt es abhacken und aus den Fehlern lernen. Wir wünschen Johannes schnelle Genesung und hoffen auf ein baldiges Comeback!
Diesen Samstag, am 4.12., dürfen wir die Nordlichter aus Lübtheen im Hösbacher Kultur- und Sportpark begrüßen.
Wir freuen uns riesig, mal wieder in unserem Wohnzimmer in “Häisbisch” zu kämpfen und hoffen endlich auf die nächsten Punkte im Kampf um die Play-Offs.