Hösbacher können Ausfall Demls nicht kompensieren
Der Abend des 20.11.2021 verlief bis zum vorletzten Kampf spannend, die ca. 520 Zuschauer sahen hochklassige Kämpfe und kamen voll auf ihre Kosten.
Den Anfang machte Peter Haase, der erstmals in die 57 kg – Klasse abkochte und auf seinen Gegner aus dem Vorkampf Adem Burak Uzun traf. Den Hinkampf konnte er spektakulär nach 13:0 Rückstand noch mit einem Schultersieg gewinnen, rang Uzun dieses mal aber vorsichtiger und sicherer. Am Ende stand es 2:12 für Uzun, der dieses mal nichts anbrennen ließ. Gesamtstand: 0:3
Weiter ging es mit unserem Kraftpaket Mohsen, der mit dem Vizeeuropameister und 5. der olympischen Spiele Suleyman Karadeniz keinen leichten Gegner hatte, auch wenn er ca. 15 kg mehr wog. In einem technikarmen Kampf gewann der Kleinostheimer nach mehreren Aktivitätszeiten mit 2:2. Gesamtstand: 0:4
Im 61 kg freistil traf unser Bulgare Mikyay Naim auf den Ex-Mainzer Ilir Sefai. Sefai legte los wie ein Feuerwerk und ging 6:0 in Führung. Naim ließ sich aber nicht beeindrucken und holte anschließend mit schönen Beinangriffen Punkt um Punkt, zum Endstand von 15:6. Das bedeutete 3 Punkte auf unser Konto, zum Stand von 3:4.
Bis 98 kg gr.-röm. Rang Ilja Klasner den körperlich unterlegenen und wohl kurzfristig eingesprungenen Vincent Scherer sicher mit 15:0 nieder. FÜHRUNG: 7:4
Den letzten Kampf vor der Pause hatte Dimi Dobrov im 66 kg gr.-röm. Gegen den deutschen Top-Athleten Christopher Kraemer. Kraemer führte über lange Strecken des Kampfes, bevor Dimi eine Bodenlage doch noch ausnutzen konnte und mit bärenstarken Durchdrehern rechts und links den Kampf mit 10:5 gewinnen konnte. PAUSENSTAND: 9:4, doch hintenraus waren die Kleinostheimer stärker einzuschätzen.
Die zweite Halbzeit eröffnete Evgenij Titovski, der stilartfremd für den erkrankten Johannes Deml bis 86 kg freistil einsprang und auf Christoph Henn traf. Henn konnte den Stilartvorteil nutzen und gewann nach ca. 4 Minuten technisch überlegen. 9:8
Anschließend kam es zum Duell zwischen Saba Bolaghi und Niklas Dorn bis 71 kg freistil. Ein von Taktik geprägter Kampf, bei dem keiner der Ringer einen Weg fand um technisch zu Punkten zu kommen, wurde durch drei Aktivitätszeiten entschieden, davon leider zwei gegen Niklas. Endstand 1:2 für Bolaghi und somit Gesamtzwischenstand: 9:9.
Im 80 kg gr.-römischen Stil durfte unser Eigengewächs Jakob Eich seinen ersten Einsatz in der Bundesliga ringen, hatte mit Pascal Eisele aber einen übermächtigen Gegner und wurde nach knapp zwei Minuten geschultert. Gesamtstand: 9:13
Bis 75 kg im klassischen Stil kam es zu einem richtigen Kracher-Duell: Unser polnischer Legionär Gevorg Sahakyan kämpfte gegen den moldawischen Kleinostheimer Publikumsliebling Alexandrin Gutu. Gutu wusste sich leider sehr gut zu verteidigen und konterte Gevorg bei zwei “verkehrten Ausheberversuchen” in der Bodenlage aus. Gevorg unterlag nach gutem Kampf mit 1:5, was wieder 2 Zähler für die Warriors bedeutete und somit unsere Niederlage besiegelte.
Im freistil bis 75 kg kam es dann noch zum deutschen Duell zwischen Steven Gottschling und Tino Rettinger. In einem sehr engen Kampf setzte sich der Kleinostheimer mit 4:2 durch und bescherte seinem Team noch mal einen Mannschaftspunkt zum Endstand von 9:16.