Zwei bekannte Gesichter und ein 19-jähriger Bulgare verstärken den Bundesliga-Kader der Vikings
Alle Leser der lokalen Presse (Main-Echo) und Hörer unseres Vereins-Podcasts wissen bereits Bescheid, wer die ersten drei Neuen im KSC-Trikot 2021 sein werden.
Für die Gr.-Röm.-Kategorien 66 und 71 kg konnten wir Dmitri Dobrov verpflichten. Die Hösbacher Fans kennen den hier lebenden und ursprünglich aus Moldawien stammenden Ringer bereits von letzter Saison, wo er als Gastringer für uns am Start war und absolut überzeugen konnte.
Der zweite Transfer ist der erst 19-jährige Bulgare Denis Demirov, der vom SC Großostheim zu uns wechselt. 2019 war er bei Griesheim (Hessenliga) unter Vertrag, wo er kaum Konkurrenz hatte. 2020 wollte er für Oberligist Großostheim auf Punktejagd gehen, jedoch machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Das junge Talent ist für die 57 kg-Klasse vorgesehen, kann jedoch auch bei Bedarf 61kg gr.-röm. ringen. Er war bereits 5. Europameister im Kadettenbereich.
Beim dritten Neuzugang handelt es sich um einen Rückkehrer, der in unserer Talentschmiede ausgebildet wurde. Bis 86 kg freistil dürfte der mehrmalige Medaillengewinner auf deutschen Meisterschaften Johannes Deml eine absolute Stütze in der Bundesliga-Saison 2021/22 werden. Er ist fürs Team doppelt wichtig, da er nicht nur ein Siegringer sein kann, sondern on-top noch mit -2 Punkten bewertet wird.
Die meisten kennen die Regel bereits, dass pro Mannschaftsaufstellung (10 Ringer) nur max. 28 Punkte zur Verfügung stehen. Je nach Status (deutsch / ausländisch) und Meisterschaftserfolgen (deutscher Meister / Europa- / Weltmeister) werden Ringer zwischen einem und 8 Punkten zugeordnet. Sportler aus dem eigenen Nachwuchs werden in diesem System allerdings mit -2 Punkten bewertet, was mehr Spielraum für den Rest der Aufstellung erlaubt.