2022.11.12 Ksc Hösbach i - Kleinostheim 318

Vikings unterliegen knapp im Derby

Was ein Kampfabend! Zu Gast waren die Warriors aus Kleinostheim mit dem Trainergespann Peter Weisenberger und Rifat Yildiz. Es wurden spannende Kämpfe geboten mit dem glücklicheren Ausgang für die Kleinostheimer. Die 800 Zuschauer im vollgepackten Kultur- und Sportpark Hösbach peitschten ihre Mannschaft wirklich bis zur letzten Sekunde nach vorne und sorgten für eine unglaubliche Stimmung.

Es ging los mit der 57 Kilogramm Gewichtsklasse. Dort musste sich unser Peter Haase leider krankheitsbedingt gegen Niklas Stechele schultern lassen. Wir hoffen nächste Woche ist unser Peter wieder fit!
ZWISCHENSTAND: 0:4

Als nächstes waren die schweren Jungs dran. Unser Vize-Europameister Vladislav Baitsaev traf auf den Kleinostheimer Neuzugang Daniel Ligeti. Das internationale Spitzenduell brachte feinstes Freistil-Ringen. Vladi musste all seine Kräfte aufbringen, um gegen den 15 Kilogramm schwereren Ligeti zu punkten. Ihm gelang es in beiden Runden mit jeweils zwei schönen Beinangriffen Punkte zu sammeln und somit 2 Mannschaftspunkte für die Vikings zu holen.
ZWICHENSTAND: 2:4

Weiter ging es mit dem Freistilkampf in der 61 Kilogrammklasse. Für die Vikings ging Mikyay Naim und für die Warriors das deutsche Nachwuchstalent Marcel Wagin auf die Matte. Die Vikings erhofften sich von dem Bulgaren einen hohen Sieg und somit dicke Punkte, jedoch wurde daraus nichts. Zwar ging Mikyay mit einer Führung mit 3 zu 0 in die Pause und alles sah nach einem ungefährdeten Sieg aus. Jedoch drehte der Warrior in Halbzeit 2 auf. Mit einer Kopfklammer überraschte er Mikyay und sicherte sich 2 Punkte. Mikyay konnte dann nur noch einen Punkt machen, was zwar zum Sieg reichte, aber den Vikings nur 1 Mannschaftspunkt brachte. Schade!
ZWISCHENSTAND: 3:4

Nun war unser Ilja an der Reihe. Er musste gegen den aufgerückten Pascal Eisele ran. Ilja ging mit knappen 14 Kilo mehr über die Waage. In Runde eins ging er perfekt eingestellt in den Kampf, wurde vom Schiedsrichter als der Aktivere gesehen, bekam einen Punkt und wurde Obermann, konnte aber die Chance nicht für weitere Punkte nutzen. Leider verlor Ilja in Runde 2 seinen Kampfstil und Eisele brachte einen seiner gefährlichen Kopfhüftzüge durch. Danach fand Ilja gar nicht mehr in den Kampf und verlor am Ende mit 5:1. Ärgerlich!
ZWICHENSTAND: 3:6

Im letzten Kampf vor der Pause war unser Schwede Niklas Öhlen dran. Er traf auf Ilir Sefai. In Runde eins tat sich Niklas schwer ein Mittel gegen den Kleinostheimer zu finden und wurde als Passiverer in die Bodenlage geschickt. In Runde 2 war er besser eingestellt und bekam die Oberlage zugesprochen. Und da konnte unser Schwede Punkten. Mit einem schönen Ausheber holte er vier Punkte was am Ende zu einem 5:1 Sieg und 2 Mannschaftspunkten reichte. Dies feierte Niklas das erste mal mit den heimischen Fans.
HALBZEITSTAND: 5:6


Nach der Pause ging es mit unserem Eigengewächs Johannes Deml weiter. Er traf auf den Ex-Hösbacher Christoph Henn. Johannes dominierte jeder Zeit den Kampf und Christoph kam mit keinem Angriffsversuch durch. Johannes wurde in beiden Runden als der aktivere vom Schiedsrichter gewertet und gab in den 30 Sekunden keinen Punkt ab, wodurch er jeweils mit einem Punkt belohnt wurde. Johannes konnte Christoph nochmal aus der Kampfzone schieben und bekam nochmals einen Punkt, was ihm und den Vikings 2 Mannschaftspunkte brachte.
ZWISCHENSTAND: 7:6

Dann war schon unser 2. Eigengewächs Niklas Dorn am Start. Er traf auf den Weltmeister Zelimkhan Abakarov. Niklas ging gut eingestellt in den Kampf und konnte ihn offen gestalten. Bis 1 Minute vor Ende lag Niki nur 2 zu 0 hinten, allerdings drehte dann der Spitzensportler im Kleinostheimer Dress auf. Mit schönen Beinangriffen sammelte er noch weitere Punkte und dann bekam er im Boden noch den Arm von Niklas, wodurch er ihn leichter drehen konnte. Am Ende stand es dann 12 zu 0. Ärgerlich, aber guter Kampf.
ZWISCHENSTAND: 7:9

In der 80 Kilogrammklasse traf unser Aik Mnatsakanian auf Artur Tatarinov. Aik marschierte kontinuierlich nach vorne, machte ständig Druck. Wurde auch 2 mal als der Aktivere gewertet. Im Stand konnte er durch Rausschieben und durch schöne Hüftangriffe weiter punkten. Am Ende konnte Aik 9 Zähler sammeln und somit 3 Mannschaftspunkte.
ZWISCHENSTAND: 10:9

Nun war der Kampf zwischen Nils Buschner und Alexandrin Gutu dran. Leider musste sich Nils wegen einer Verletzung am Rücken direkt schultern lassen.
ZWISCHENSTAND: 10:13

Letzter Kampf des Abends und alles lag an unserm Timmy Müller. Er musste mindestens eine 3 holen für ein Unterschieden. Aber es war eine Mörderaufgabe. Er traf auf den Ex-Hösbacher Zurab Kapraev. Tim startete perfekt in den Kampf. Mit einem schönen Doppelbeinangriff sammelte er die ersten 4 Punkte und die Hösbacher Ecke und Fans waren voller Euphorie. Doch dann kam der starke Kapraev, holte eine 2. Allerdings nicht mit der geilen Kampfeinstellung von Tim! Tim punktete wieder. Immer wieder. Bis es kurz vor Ende 9 zu 2 stand. Tim setzte Kapraev die letzten Sekunden so unter Druck, doch vergebens. Er konnte keine weiteren Punkt mehr holen für das Unentschieden. Trotzdem ein Spitzenkampf gegen den international erfahrenen Kapreav und eine geile Einstellung von Tim!
ENDSTAND: 12:13

Somit reichte es für die Vikings leider nicht zum Derbysieg. Trotzdem eine geile Einstellung vom Team und auch von den Fans! Danke für die geile Unterstützung!

Die gesamte Vikings-Familie wünscht noch dem 1. Vorstand der Warriors eine gute Genesung und alles Gute!