Gegen den Meisterschaftsanwärter kamen wir ohne Niklas Dorn und Andrej Kurockin böse unter die Räder.
Lediglich Mohsen konnte gegen seinen überforderten Gegner einen Vierer holen. Christoph Henn präsentierte sich bärenstark und schrammte nur haarscharf an einem Sieg vorbei, welcher absolut verdient gewesen wäre.
57F: Antony Iuliani – Engin Cetin 0:4 TÜ (0:16)
Antony konnte mit dem international erfahrenen Ringer der Spartanen nicht mithalten. Beim ersten Bodenkontakt wurde er überlegen ausgepunktet. Zwischen einem Top Oberligamann und einem 5. Europameister liegen halt doch Welten.
61G: Claudiu-Emanuel Pal – Razvan Arnaut 0:3 PS (0:8)
Auch der Gegner von Claudiu ist ein guter Internationaler, denn bei der EM belegte auch er den 5. Platz. Claudiu kennt seinen Landsmann aus vielen Lehrgängen sehr gut konnte aber nichts Zählbares auf sein Konto bringen.
66F: Mike Sell – Hamza Alac 0:4 TÜ (4:19)
Wieder ein couragierter Auftritt von Mike. Er versucht mit allen Mitteln mit zu ringen.
Erst nach 5 Minuten musste er sich dem Spitzenmann geschlagen geben. (TOP Einstellung)
71G: Sinan Kayakiran – Abdolmohammad Papi 0:4 TÜ (0:15)
Sinan hatte an diesem Abend wohl den schwersten Stand, denn gegen den Trainingspartner von Stäbler hatte er klar das Nachsehen. Was man hier sah war einfach Weltklasse!
75F: Yannick Ott – Dawid Wolny 0:3 PS (0:12)
Yannick musste dem vollen 75er Wolny klar den Vortritt lassen. Hier wurde die körperliche Überlegenheit sehr deutlich. Alle Ausringsituationen gingen an den Ex- Hösbacher Jugendringer.
75G: Finn Stadtmüller – Manrikos Theodoridis 0:4 TÜ (0:16)
Finn vertrat den verhinderten Andrej. Bei seinem Debüt im Oberhaus wurde er von dem Griechen im Boden mit Durchdrehern ausgepunktet. Danke Finn, dass du dich zur Verfügung gestellt hast.
80F: Christoph Henn – Zalik Sultanov 0:1 PS (4:6)
Ihn darf man heute hervorheben, denn der Christoph machte mit Herz einen riesen Kampf, welcher am Ende nicht mit einem Sieg belehnt wurde. Gleich zu Beginn lief er in einen Armzug und musste sich dabei aus einer sehr brenzlichen Situation befreien. Von da ab bestimmte Christoph den Kampf.
86G: Niklas Schäfer – Hannes Wagner 0:2 PS (0:5)
Gegen den aktuellen 3. Europameister Hannes Wagner hielt Niklas die Niederlage in Grenzen ohne aber auch in der Lage gewesen zu sein einen Punkt zu ergattern.
98F: Alishah Azimzada – Ertugrul Agca 0:3 PS (2:10)
Gegen den 3. Europa- und 3. Weltmeister der Junioren schlug sich Ali achtbar. Bei einer Ausringsituation konnte er einen Zweier erringen.
130G: Mohsen Siyar – Patrik Beck 4:0 SS (14:0)
Hier stellten die Schorndorfer einen Ersatzringer da DRB Athlet Kramer verletzt ist. Dieser stellte Mohsen vor keinerlei Probleme und unsere Maschine schulterte seinen Gegner in kurzer Zeit.