In einer brechend vollen Halle empfingen die Vikings am Samstag den letztjährigen Vizemeister ASV Mainz 88. Die Mainzer waren im Vorhinein sehr schwierig auszurechnen, da dem Trainerteam David Bichinashvili und Harun Yildiz ein breiter Kader mit internationalen Topsportlern zur Verfügung steht. Doch auch die Hösbacher Seite steckte die Köpfe zusammen und zauberte eine Überraschung aus dem Ärmel. Die Mainzer standen am Ende mit 26 Ringerpunkte auf der Matte, Hösbach konnte mit der Aufstellung mit 24 der möglichen 28 Punkten antreten. Die rund 900 Fans kamen in allen 10 Kämpfen auf den Genuss feinsten Ringens von beiden Seiten. Und dies zollten sie mit einer grandiosen Stimmung und lautstarker Unterstützung.
Los ging es wie gewohnt bei den Leichten. Und mit Beka Bujiashvili, dem Bronzemedaillen Gewinner der Europameisterschaft 2022, hatte unser Fatih Sentürk kein leichtes Los. Fatih wurde als erstes von den 3 Unparteiischen passiv gestellt, konnte aber in 30 Sekunden Aktivitätszeit punkten. Doch 20 Sekunden vor der Halbzeit konnte der Mainzer mit einer Stand-Boden-Kombination punkten und mit 4 zu 2 in die Pause gehen. Im zweiten Kampfabschnitt verlor Fatih leider den Faden und konnte keinen seiner blitzschnellen Angriffe mehr setzen. Doch der Georgier konnte seine Führung weiter ausbauen. Mit einem Aktivitätspunkt und 2 Angriffen gewann der Sportler im blauen Trikot am Ende mit 9 zu 2.
ZWISCHENSTAND: 0:2
Es ging mit unserem Ilja Klasner weiter, der heute richtig Bock hatte! Gegen den 10 Kilogramm schwereren Abdallah Karem marschierte Ilja nur vorwärts. Er setzte den Mainzer ständig unter Druck, sodass dieser gezwungen war nur rückwärts zu laufen und sich dem Kampf zu entziehen. Im Boden legte Ilja nach. Mit schönen Durchdrehern sammelte Ilja Punkt für Punkt. Unser Viking machte sogar so ein Druck, dass die Schiedsrichter Karem 3 mal wegen Passivität verwarnten und somit bei 5:52 von der Matte schickten. Der Mainzer wurde disqualifiziert, aber Ilja hatte die 15 Punkte auch voll gemacht. Bärenstark!
ZWISCHENSTAND: 4:2
In der 61 Kilogrammklasse traf unser Peter Haase auf ein bekanntes Gesicht der Region. Ibrahim Fallacara, der seit dieser Saison für die Mainzer startet, machte es unserem Peter schwer. Im Stand war für beide Sportler nix zu holen, aber auch in den angeordneten Bodenlagen konnte weder Peter noch Ibrahim punkten. So entschied sich der Kampf leider dadurch, dass der Mainzer die zweite Bodenlage zugesprochen bekam und somit den letzten Punkt. Schade!
ZWISCHENSTAND:4:3
Auf 98 Kilogramm Freistil setzten die Hösbacher wieder aus taktischen Gründen auf Niklas Schäfer. Niklas, der eigentlich im griechisch-römischen Stil zuhause ist, konnte noch in der ersten Halbzeit gegen den 6 Kilo schwereren Freistiler Wladimir Remel gut mithalten und mit nur 2 Punkten Rückstand in die Pause gehen. Doch dann fing der Mainzer an mit seinen guten Beinangriffen. Niklas fand leider keine Mittel und musste sich nach 5 Minuten technisch überlegen geschlagen geben.
ZWISCHENSTAND: 4:7
Niklas Dorn machte wieder auf die 66 Kilogramm Gewicht und fühlte sich in seiner eigentlichen Gewichtsklasse pudelwohl. Gegen das Mainzer Eigengewächs Ashot Shabazyan bestimmte Niggi den Freistilkampf von Sekunde Eins. Zwar war stetig Vorsicht auf die tiefen Beinangriffe des Gegners geboten, aber Niggi ließ nix anbrennen. Mit seinen blitzschnellen Beinangriffen konnte Niklas Zähler holen, im Boden folgten dann einige Durchdreher. 20 Sekunden vor Schluss brachte es Niggi zu Ende. Mit einem schönen Wurf brachte er die Halle zum Beben und 4 Mannschaftspunkte für die Vikings. Geil!
HALBZEITSTAND: 8:7
Nach der Pause war es Zeit für unseren Aik Mnatsakanian. Unser sympathischer Bulgare bekam es mit dem deutsch-polen Mateus Wolny zu tun. Dieser konnte zwar die erste Oberlage erkämpfen, doch Aik ließ sich davon nicht irritieren und holte sich die Führung mit einem schönen Rumreißer zurück. In der zweiten Hälfte marschierte Aik weiter, ließ seinem Kontrahenten keine Sekunde um Luft zu holen. Aik erhielt so zweimal eine Eins, was den Vikings 2 Mannschaftspunkte brachte.
ZWISCHENSTAND: 10:7
In der 71 Kilogrammklasse stellten die Hösbacher Verantwortlichen das erste mal diese Saison Niklas Öhlen, der normal eine Klasse tiefer beheimatet ist. Er musste gegen den starken Deyvid Dimitrov ran. Nach Anderthalb Minuten bekam Niklas das erste “P”, musste also in die Bodenlage. Dort konnte er allerdings erfolgreich verteidigen. Kurz vor der Pause gelang dem Mainzer aber noch mal ein Take-Down, und er setzte direkt einen Ausheber drauf, der mit 2 Punkten belohnt wurde. So ging es mit 0:7 in die Halbzeit. In den zweiten drei Minuten war dann Niklas einen Tick aktiver und bekam so die Oberlage und einen Punkt zugesprochen. Auch Niklas gelang allerdings keine Technik, sodass der Kampf mit 1:7 verloren ging.
ZWISCHENSTAND: 10:9
Bis 80 kg freistil tauchte zur Überraschung aller Anwesenden unser “Eigengewächs” Johannes Deml auf. Sein Gegner war Pouria Taherkhani. In Runde eins wurde viel taktiert, der Mann im blauen Trikot war aktiver und aggressiver, sodass die erste Aktivitätszeit gegen Johannes lief. In 30 Sekunden konnte Hannes nicht punkten, also ging es mit 0:1 in die Pause. 7 Sekunden nach der Pause gelang dem Viking ein schöner Beinangriff inkl. Take-Down, sodass er mit 2:1 in Führung ging. Doch bereits 30 Sekunden später hagelte es eine Vierer-Wertung gegen Johannes. Taherkani machte immer weiter Druck und Johannes konnte das Tempo nicht mit gehen. Man merkte ihm das ungewohnte Gewichtmachen an. So gab er noch zwei Zweier-Wertungen ab, was zum Endstand von 2:9 führte.
ZWISCHENSTAND: 10:11
Die Spannung im Kultur- und Sportpark Hösbach war greifbar, die Zuschauer waren heiß auf die beiden 75er- Kämpfe, die den Abend entscheiden sollten.
Zunächst im freistil mit unserem Punktegaranten Tim Müller. Er hatte mit Murad Kuramagomedov (gebürtiger Russe, der seit 2018 für Ungarn startet) einen internationalen Top-Mann als Gegner. Der 5. Europameister von 2020 legte nach kurzem Abtasten auch ordentlich los. Auf eine Vier folgten im Boden weitere Durchdreher. Im Stand machte er weiter Druck und war stets gefährlich über die Beine. Timmy kam nicht wirklich zurecht, sodass es mit 0:11 in die Pause ging. Doch unser Tim ist topfit und kämpfte um jeden Punkt in Runde zwei. So gelang dem Mainzer nur noch eine eins, Tim aber sogar noch eine Vierer-Wertung. Dies führte zum Endstand von 4:12 und damit 3 Teamzähler nach Mainz.
ZWISCHENSTAND: 10:14
Nun hing alles an unserem “unbezwingbaren” Gevorg Sahakyan. Doch auch er hatte mit dem Litauer und Bronzemedaillengewinner der WM 2021 Kristupas Sleiva einen starken Gegner. Unbeeindruckt arbeitete unser Mr. Zuverlässig im Stand aktiv, um sich die Oberlage im Boden zu sichern. Gevorg gelang einiges, er sammelte in Runde 1 drei Zweier-Wertungen,gab in dieser Situation allerdings auch eine Zwei ab. Mit 7:2 ging es in die Pause. Nach der Halbzeit war leider nicht mehr viel zu holen. Gevorg versuchte einiges, war stets aktiver und bekam auch noch mal die Oberlage im Boden zugesprochen, doch Sleiva verteidigte gut. Endstand: 8:2 und damit 2 Zähler an die Hösbacher.
Endstand: 12:14
Was ein Kampfabend! Danke an alle die da waren, es war legendär und wie der anwesende DRB-Präsident Nettekoven sagte “Werbung für den Ringsport”! Nun gilt es nächste Woche in Mainz die zwei Punkte Rückstand aufzuholen und mit euch Fans im Rücken ist Alles möglich!