Ermak

Hösbach gegen Greiz: 18:11 im Bundesliga-Duell

Vikings holen den 3. Sieg im 3. Kampf

Am zweiten Kampf vom Doppelkampftag-Wochenende empfingen die Vikings die Mannschaft aus Greiz mit Trainer Tino Hempel. Nach dem Derby-Sieg in Kleinostheim waren unsere Jungs heiß die nächsten Punkte zu holen und sich oben in der Tabelle zu festigen, doch auch die Greizer haben ihre bestmögliche Mannschaft gestellt um den Sieg zu holen.

Die Gäste wollten den Kampf in der 61 Kilogrammklasse vorziehen, was für unseren Peter Haase kein Problem war. Doch mit Tigran Minasyan, dem aktuellen 3. Europameister der U23, hatte Peter wieder einen bärenstarken Gegner. Peter ging mit einer guten Taktik in den Kampf, bekam die erste Bodenlage und sammelte mit seiner gefährlichen Kopfklammer 2 weitere Punkte. In der 2. Runde musste Peter in die Bodenlage, jedoch fing er den Armenier bei einem Versuch eines Drehers ab und holte 2 Punkte. Am Ende stand es 5 zu 2 für Peter und die ersten 2 Mannschaftspunkte standen an der Tafel!
ZWISCHENSTAND: 2:0

Es ging dann in der 57 Kilogrammklasse weiter und unser Fatih Sentürk musste gegen den starken Razvan Kovacs ran. In der ersten Runde konnte Fatih gut mithalten und so kam ein Pausenstand von 2 zu 2 raus. Doch in der 2. Runde sah man deutlich, dass Fatih körperlich unterlegen war und der Greizer sammelte Punkt für Punkt. Unser Viking konnte seine Schnelligkeit nicht ausspielen und verlor am Ende mit 2 zu 13.
ZWISCHENSTAND: 2:3

Es ging weiter mit den schweren Jungs. Doch auch Ilja bekam mit dem 3. Weltmeister Alin Alecux-Ciurariu eine schwere Aufgabe. In Runde eins gab Ilja nur eine 1 wegen Passivität ab. In Runde 2 startete der Viking motiviert und mit großem Vorwärtsdrang, dies nutzte der Greizer aus und holte weitere 2 Punkte. Mit einer weiteren Passivität sammelte der Greizer weitere 5 Punkte zu einem Endstand von 0 zu 8.
ZWISCHENSTAND: 2:6

Nun war unser Eigengewächs Johannes Deml in der Gewichtsklasse bis 98 dran. Gegen den Altmeister und aktuellen deutschen Meister Martin Obst war alles offen. Mit einem perfekt eingestellten Kampfstil war Johannes immer der aktivere Mann und holte einen Punkt in Runde eins. In Runde zwei ging es genauso weiter, mit tiefen Angriffen auf das Fußgelenk bestimmte Johannes den Kampf, stellte Obst 2 weitere Male passiv und bekam jeweils einen Punkt dafür. Mit dem Druck konnte Johannes seinen Gegner auch noch zweimal aus der Kampffläche befördern, zu einem Endstand von 5 zu 0.
ZWISCHENSTAND: 4:6

Im letzten Kampf vor der Pause wurde ein deutsches Duell in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm ausgetragen: Niklas Dorn gegen Moritz Langer. Unser Eigengewächs ging krankheitsgeschwächt in den Kampf, doch bestimmte von Sekunde 1 den Kampf. Von dem ruppigen Kampfstil des Greizer ließ sich Niggi nicht aus der Ruhe bringen und sammelte in der ersten Runde mit guter Zonenarbeit die ersten 2 Punkte. In Runde 2 folgten durch einen schönen Angriff weitere 2 Punkte. Am Ende stand es 5 zu 0 für den Viking und somit 2 Mannschaftspunkte.
PAUSENSTAND: 6:6

Die Zweite Halbzeit eröffnete unsere Maschine Aik Mnatsakanian. Gegen den Greizer Igor Besleaga war ein offener Schlagabtausch zu erwarten und so kam es auch. Beide Sportler schenkten sich nix und maschierten unermüdlich 6 Minuten nach vorne. In Runde 1 konnte Aik seinen Gegner passiv stellen und holte die erste Eins. In Runde 2 war das Gegenteil der Fall. Durch unsportliches Verhalten bekam der Greizer noch eine Verwarnung und Aik bekam eine 2. So kam es zu dem Endstand von 3 zu 1.
ZWISCHENSTAND: 7:6

Nun kam unser sympathischer Pole Gevorg Sahakyan. Gegen den Routinier Christian Fetzer bestimmte Gevorg den Standkampf und schickte so den Greizer in die Bodenlage. Mit einem Kipper aus seinem Verkehrten Ausheber sammelte er 2 Punkte bevor es in die Pause ging. In Runde 2 ging es genauso weiter, im Stand ließ Gevorg nix anbrennen und bekam einen weiteren Punkt zum Endstand von 4 zu 0.
ZWISCHENSTAND: 9:6

Nun war unser Freistilspezialist Ermak Kardanov dran. In der 80 Kilogrammklasse traf er auf den deutschen Richard Schröder. Durch seine schnellen Beinangriffe holte Ermak Punkt für Punkt und ging mit einer 10 zu 0 Führung in die Pause. Nach der Pause bekam unser Sportler aber eine Verwarnung und der Gegner einen Punkt. Ermak sammelte danach nur noch 3 weitere Punkte zu einem Endstand von 13:1.
ZWISCHENSTAND: 12:6

Nun kam der Rückkehrer Tim Müller an die Reihe. Gegen das Greizer Eigengewächs Lucas Kahnt sollten die nächsten 4 Punkte her und somit die Führung in der Scorerliste weiter ausgebaut werden. Tim drehte in Runde 1 auf, holte mit einer schönen Aktion die ersten 4 Punkte und mit weiteren Drehern weitere Punkte. Zur Halbzeit stand es schon 12 zu 0. Doch der Greizer stellte sich in der 2. Runde besser ein und Tim kam durch die ständigen Unterbrechungen, weil sein Gegner blutete, nicht mehr so gut rein. Doch kurz vor Ende setzte Tim zur Kopfklammer an und sicherte sich die letzten fehlenden Punkte zum technisch-überlegenen Sieg.
ZWISCHENSTAND: 16:6

Im letzten Kampf des Tages war unser Neuzugang Buschi dran. Nils musste gegen Witas Behrendt ran. Der Greizer kam besser in den Kampf und bekam die erste Bodenlage ausgesprochen. Doch Nils konterte ihn bei einem Dreher Versuch und konnte seinen Gegner fast schultern. Mit zwei anschließenden Rollen ging Nils mit einer 6 zu 3 Führung in die Pause.
In Runde 2 passierte nix mehr, beide Sportler waren aktiv, sodass der Schiedsrichter keinen in die Bodenlage schicken musste.
ENDSTAND: 18:6

Somit sammelten die VIKINGS weitere 2 Punkte und waren kurzzeitig Tabellenführer in der Gruppe Ost der Birtat Ringer Bundesliga (aktuell Tabellenzweiter). Den 18 zu 6 Erfolg gegen Rotation Greiz wurde im Anschluss mit den Fans gefeiert und alle Sportler bedankten sich bei den Hösbacher Zuschauern für die tolle Unterstützung an diesem Sonntag.
„Mit den 3 Siegen aus den 3 ersten Kämpfen verlieren wir unser Ziel Playoffs nicht aus den Augen. So sind wir auch für nächste Woche gegen den Titelfavoriten Schorndorf perfekt gewappnet.“, sprach Niklas Dorn in einem anschließenden Interview nach dem Kampf.
Nächstes Wochenende begeben sich die Vikings auf die Reise. Gegen die Spartaner aus Schorndorf werden alle Ressourcen abgerufen, um dort zu glänzen und den Titelfavoriten vielleicht zu ärgern.

Es ist
DERBY-WOCHE!

Sicher Dir jetzt noch schnell ein Ticket!