20221009_Bundesligakampf-in-Schorndorf_Niederlage_Teamfoto-Vikings

Vikings kassieren erste Saison-Niederlage

Hösbacher Vikings kassieren erste Saison-Niederlage der Ringen-Bundesliga 2022 in Schorndorf (16:12)

Mit voller Montur sind die Vikings nach Schorndorf, zu den auch noch unbesiegten Spartanern gereist. Das Team um Trainer Sedat Sevsay hat auch alle Register gezogen und sind wie die VIKINGS mit 28 Ringerpunkten angetreten.

Es ging los mit der 57 Kilogrammklasse. Dort stellte sich wieder Konstantin Heeg in den Dienst der Mannschaft und ist gegen den deutschen Spitzenringer Horst Lehr angetreten. Jedoch ließ sich Konstantin aufgrund einer Verletzung direkt schultern.
ZWISCHENSTAND: 4:0

Bei den schweren Jungs hatte es unser Ilja nicht leicht. Im wahrsten Sinne des Wortes, Ilja‘s Gegner, Jello Krahmer, brachte ganze 28 Kilo mehr auf die Waage als unser Viking. Ilja ackerte ständig und bekam trotzdem insgesamt 3 mal die Passivität und musste in die Bodenlage. Doch der Spartaner schaffte es nur in Runde 1 im Boden zu Punkten. Somit gab Ilja nur 2 Mannschaftspunkte ab.
ZWISCHENSTAND: 6:0

In der 61 Kilogrammklasse traf unser Peter Haase auf den deutschen Kaderathleten Georgios Scarpello. Peter konnte im Stand gut mithalten und den Kampf offen gestalten. Jedoch wurde unser Vikings vom Schiedsrichter als passiv gesehen und musste in die Bodenlage. Unglücklich kam Peter in eine Kombination aus Drehern und Aushebern. So wurde unser Sportler noch in Runde 1 ausgepunktet.
ZWISCHENSTAND: 10:0

Doch jetzt sollten die ersten Punkte für die VIKINGS auf die Tafel. Mit unserem Vize-Europameister Vladislav Baitsaev holten wir den ersten Sieg des Abends. Gegen den deutschen Kaderathleten Ertugrul Agca zeigte Vladi feinstes Freistil-Ringen. Mit gezielten Beinangriffen sammelte unser Viking insgesamt 6 Punkte. Außerdem kam noch ein weiterer Zähler wegen Passivität dazu. Am Ende fehlte nur 1 Punkt zu 3 anstatt 2 Mannschaftspunkten. Trotzdem ein starker Kampf.
ZWISCHENSTAND: 10:2

Im letzten Kampf vor der Pause traf unser Niklas Dorn auf den 3. Europameister Georgi Vangelov. Niklas konnte den Kampf offen gestalten und setzte viele Akzente, kam aber nie zum Punkt, da der Spartaner extrem gut die Situationen auskämpfte. Zweimal konnte der Gegner mit seinen schnellen Beinangriffen punkten. Dazu wurde Niklas in beiden Runden passiv gestellt und musste jeweils eine 1 abgeben. Am Ende verlor Niklas mit 6 zu 0.
ZWISCHENSTAND: 12:2

Nach der Pause mussten Punkte her. Mit Aik waren wir optimistisch, die Spartaner stellten mit Exauce Mukubu einen jungen aber internationalen Spitzenmann (Vize-WM 2021 der Junioren). Die beiden schenkten sich nix! Jedoch wurde der Viking in der ersten Runde passiv gestellt und musste in den Boden, wo er keinen Punkt abgab. In Runde 2 drehte Aik gegen den über 5 Kilo schwereren Gegner auf. Schaffte ihn passiv zu stellen und wurde Obermann. Aik wollte im Boden seine Führung weiter ausbauen und versuchte mit einem Ausheber zu punkten. Dieser wurde aber exzellent gekontert und Aik gab eine 4 ab. Aik wollte es kaum wahrhaben. Doch dies motivierte ihn und er drehte nochmal auf, holte noch eine 2. Was am Ende leider nix mehr brachte. Trotzdem ein geiler Kampf!
ZWISCHENSTAND: 13:2

Nun war unser sympathischer Pole Gevorg Sahakyan dran. Gegen Ruslan Kudrynets mussten fette Punkte her und auf Gevorg ist Verlass! Unermüdlich ging er nach vorne, beackerte seinen Gegner ständig, bis Gevorg ihn in der Kopfklammer hatte und zu machte. Nach 1 Minute und 55 Sekunde schulterte unser Greco-Spezialist seinen Gegner!
ZWISCHENSTAND: 13:6

Nun war Ermak an der Reihe. Gegen den Ex-Hösbacher Benjamin Sezgin erwarteten alle einen angriffsfreudigen Kampf. Ermak erzielte in Runde 1 mit einem Beinangriff und einer Beinschraube die ersten 4 Punkte. In Runde 2 überlief unser Viking einfach seinen Kontrahenten mit einem schönen Beinangriff, Sezgin verlor die Balance und Ermak nutzte die Situation optimal aus. Kurz darauf klopfte der Schiedsrichter ab! Ein weiterer Schultersieg und weitere 4 wichtige Punkte für die Vikings!
ZWISCHENSTAND: 13:10

Nun kam unser nächstes Eigengewächs Tim Müller dran. Sein Gegner war der deutsche Kaderathlet Shamil Ustaev. Schon die erste Ausring-Situation sprach für einen offenen Kampf! Doch Tim ist in absoluter Topform und marschierte konsequent 6 Minuten nach vorne. Mit 2 schönen Beinangriffen und 2 mal Passivität sammelte Tim 6 Punkte. Am Ende ärgerte sich Tim trotzdem, da er nur Sekunden von einer weiteren 2 und somit 3 Mannschaftspunkten entfernt war. Absoluter Kampfgeist! Trotzdem starker Kampf!
ZWISCHENSTAND: 13:12

Nun kam es zum letzten Kampf und es war alles offen! Doch unser Nils hatte mit dem starken Ibrahim Ghanem, seines Zeichens 5. Weltmeister dieses Jahr, ein schweres Los. Nils fand keine Mittel gegen den Spartaner, musste in Runde eins in den Boden gab dort durch einen Dreher 2 Punkte ab. Im Stand konnte der Franzose nochmals punkten und ging mit einer 7 zu 0 Führung in die Pause. In Runde 2 wurde Nils schon wieder passiv gestellt, gab jedoch dann keine Punkte mehr ab. Sein Gegner machte zu und es ging nix mehr. Somit war der Sieg für die Spartaner sicher.
ENDSTAND: 16:12

Somit kassierten wir leider die erste Saison-Niederlage.
„Es war ein bärenstarker Kampf von allen 10 Leuten auf der Matte! Das Glück war nicht auf unserer Seite.“, sagte Mario Wohlfahrt nach dem Kampf und blickt Richtung Zukunft.
Durch die Niederlage tauschen wir mit den Spartanern den Tabellenplatz und stehen jetzt auf Platz 3.

Nächste Woche geht es zuhause im Hösbacher Kultur- und Sportpark weiter. Wir empfangen den AVG Markneukirchen. Davor treffen unsere 2.Mannschaft und unsere Jugendmannschaft auf die Ringer aus Griesheim.
Also kommt alle vorbei und unterstützt die VIKINGS!