Leider konnten wir den Rückkampf im Achtelfinale in Heilbronn nicht so spannend gestalten wie in den Vorkampf vor heimischen Publikum und mussten eine deutliche 6:23 Niederlage gegen die starken Red Devils einstecken. Unsere zwei Ausfälle Johannes Deml (Reha nach Meniskusoperation) und Mikyay Naim (Bulgarische Meisterschaft) schmerzten mehr als vorab erhofft.
In der leichtesten Gewichtsklasse bis 57 kg boten wir wieder unseren Peter Haase auf. Peter überzeugte mit einem sicheren Sieg gegen den jungen Heilbronner Lucas Wolf und holte die maximale Punkteausbeute von vier Zählern. ZWISCHENSTAND: 0:4
Ihm folgte, mit dem zweiten und auch letzten Sieg für die Vikings, Mohsen Siyar im Schwergewicht. Mohsen bezwang den stilartfremd eingesetzten Eduard Popp in 6 Minuten Kampfzeit mit 11:4 Punkten und sicherte somit 2 Mannschaftspunkte – einen weniger als erhofft. ZWISCHENSTAND: 0:6
Im 61-Kilogramm-Freistil-Limit ersetzte unser Fliegengewichtler Fatih Sentürk den verhinderten Mikyay Naim. Fatih rang anfangs gut mit, aber musste sich bereits nach knapp 2 Minuten seinem türkischen Kontrahenten Recep Topal beugen als er in einen Griff reingelaufen ist und geschultert wurde. ZWISCHENSTAND: 4:6
Ilja Klasner hatte es im Halbschwergewicht mit dem bärenstarken Russen Alexander Golovin zu tun. Ilja hatte seinem Gegner nicht viel entgegenzusetzen und nach 1:23 Minuten stand es 16:0 für den Red Devil. ZWISCHENSTAND: 8:6
Den letzten Kampf vor der Pause bestritt in der Gewichtsklasse bis 66 kg Griechisch-Römisch unser Dimitri Dobrov. Dimi kämpfte gegen den, von der Vorwoche genesenen, Abdolmohammad Papi und musste sich in einem spannenden Kampf mit 5:0 Punkten geschlagen geben. ZWISCHENSTAND: 10:6
In der zweiten Halbzeit startete im stilartfremden 86-kg-Freistil Limit Niklas Schäfer, der den verletzen Johannes Deml vertrat. Niklas schaffte es gegen den starken Georg Harth fast über die Zeit, musste bei 5:36 Minuten aber doch noch eine technisch-überlege Niederlage hinnehmen. ZWISCHENSTAND: 14:6
Nun folgte in der Gewichtsklasse bis 71-kg-Freistil die Wiederauflage des Vorwochenduells. Niklas wollte sich diesmal für die sehr umstrittene und knappe Niederlage der Vorwoche revanchieren und legte stark los. Er führte zur Pause mit 0:4 Punkten. Nach der Pause verletzte sich Niklas jedoch, kämpfte sich aber wacker über die Zeit und hielt die Niederlage mit 10:4 Punkten noch in Grenzen. Gute Besserung, Niklas. ZWISCHENSTAND: 16:6
Im Limit bis 80-kg-Griechisch-Römisch stand unser Evgenij Titovski gegen den „Commander“ Adam Juretzko auf der Matte. Evi rang gut mit, konnte aber nicht punkten und verlor gegen den Heilbronner Altmeister mit 6:0 Punkten. ZWISCHENSTAND: 18:6
Im vorletzten Kampf des Abends stand unser WM-Dritter Gevorg Shahakyan gegen das deutsche Aushängeschild Frank Stäbler im 75-kg-Greco-Limit auf der Matte. Auch Gevorg gelangen in der 6-minütigen Kampfzeit keine Punkte, so musste er sich dem mehrfachen Europa- und Weltmeister Stäbler mit 6:0 Punkten beugen. ZWISCHENSTAND: 20:6
Den Kampfabend abgeschlossen hat in der Gewichtsklasse bis 75-kg-Freistil Steven Gottschling, der wie in der Vorwoche gegen Daniel Sartakov rang. Auch Steven kam mit seinen Angriffen nicht durch und musste eine 8:0-Niederlage gegen den jungen Heilbronner einstecken. ENDSTAND: 23:6
Ein großes Dankeschön geht an all unsere mitgereisten Fans, welche uns bis zum letzten Kampf lautstark unterstützten. Danke auch allen Daheimgeblieben, welche vor dem Livestream die Daumen drückten, ohne euren Support wäre all das nicht möglich.
Damit verabschieden wir uns aus der Bundesliga-Saison 2021/2022 und freuen uns schon jetzt auf eine spannende Saison ab September.
#goVikings!