Mit einer 3-Punkteführung sind die Hösbacher nach Nackenheim gereist, um in der Ringer Bundesliga in die Playoffs (Viertelfinale) einzuziehen. Die Lions des SV Nackenheim standen wie im Hinkampf auch in Topbesetzung, sodass bereits nach der öffentlichen Waage fest stand: Das wird ein ganz heißes Ding heute!
Die kleine Ringerhalle des SVA platzte aus allen Nähten, die Luft knisterte, die Stimmung war hervorragend und die Ringer motiviert bis in die Haarspitzen.
Den Kampfabend eröffnete dann unser Eigengewächs Julian Farbmacher, der in die 57 kg – Klasse abkochte und für Peter Haase einsprang. Sein Gegner war kein Geringerer als der Aserbaidschaner Eldaniz Azizli – amtierender Weltmeister bis 55 kg. Nach ca. 2 Minuten und zahlreichen Kopfklammer-Griffen hatte der Nackenheimer 15 Punkte gesammelt. Die Hösbacher Ecke zollte unserem Julian lautstark Respekt für seinen Einsatz.
Zwischenstand: 4:0
Im Schwergewicht ging es dann direkt weiter mit dem nächsten Eigengewächs. Niklas Schäfer stellte sich wieder in den Dienst der Mannschaft und kämpfte tapfer gegen Robin Ferdinand. Doch nach 5 Minuten war Schluss, der Löwe aus Nackenheim hatte die technische Überlegenheit mit zahlreichen Beinangriffen erreicht.
Zwischenstand: 8:0
Jetzt aber sollten die ersten Punkte nach Hösbach wandern, als bis 61 kg freistil unser junger Kasache Daulet Temirzhanov auf den deutschen Burak Demir traf. Nach kurzem Abtasten legte Daulet mal wieder los wie die Feuerwehr und ließ auf zwei Vierer noch weitere Zweier folgen, sodass es knapp zwei Minuten dauerte, bis er als technisch überlegener Sieger von den zahlreich mitgereisten Fans gefeiert wurde.
Zwischenstand: 8:4
Weiter ging es mit 98 kg gr.-röm. Rematch des Vorkampfs: Ilja Klasner gegen den Griechen Kesidis. Ilja bekam wieder die ersten Bodenlage zugesprochen, konnte diesmal allerdings keine Punkte hieraus erzielen. Im Standkampf wurde er dann noch einmal aus der Zone geschoben, sodass der Nackenheimer auf 1:1 ausglich. Nach der Pause erzielte Ilja wieder 2 Punkte, da Kesidis eine Verwarnung bekam, gab allerdings 30 Sekunden später auch wieder 2 Punkte ab, als er als der Passivere in die Bodenlage geschickt wurde. So führte Kesidis kurzzeitig mit 4:3, ehe Ilja noch mal eine Einser-Wertung gelang, und er so diesen wichtigen Schlüsselkampf mit 4:4 auf Grund weniger Verwarnungen für sich entscheiden konnte. Ein wichtiges Pünktchen für die Vikings!
Zwischenstand: 8:5
Den letzten Kampf vor der Pause machte wieder unser Schwede Niklas Öhlen. Er traf auf Jason Markgraf und die Hösbacher Verantwortlichen erhofften sich hier fette Punkte. Niklas gab auch alles und kämpfte und ackerte und warf und rollte. Doch es reichte trotz der geilen Unterstützung der Hösbacher Fans “nur” zu 14 technischen Punkten und damit 3 Teamzähler für die Wikinger. Damit ging es mit einem Unentschieden in die 25-minütige Halbzeitpause.
Halbzeitstand: 8:8
Nach der Pause ging es mit einem hessischen Duell weiter. Unser Johannes Deml traf in der 86 Freistilklasse auf Kubilay Cakici. Johannes bestimmte in der ersten Runde den Kampf und ging mit einer Eins durch die Aktivitätszeit in die Pause. In Runde zwei baute Johannes dann durch einen flinken Beinangriff die Führung aus. Erneut bekam Johannes einen Punkt durch die Aktivitätszeit. Doch Kubilay konnte kurz darauf mit einem schnellen Beinangriff punkten und kam auf zwei Zähler ran. Johannes setzte alles entgegen um die Führung über die Zeit zu retten, doch Cakici konnte 7 Sekunden vor Schluss doch noch einmal punkten. Somit verlor Johannes in einem spektakulären Kampf am Ende mit 7 zu 6.
Zwischenstand: 9:8
Im nächsten Kampf ging für die Vikings das Eigengewächs Niklas Dorn auf die Matte. Sein Gegenüber war der ungeschlagene dieser Bundesligasaison und amtierender 3. Weltmeister Islam Dudaev. Der gebürtige Russe, der jetzt für Albanien startet ging sehr offensiv in den Kampf und setzte Niklas ständig unter Druck. Gegen die schnellen Beinangriffe mit starken Ausringsituationen fand Niggi kein Mittel. Zur Pause stand es 7 zu 0 für den Sportler aus Nackenheim. In Runde Zwei ging es leider genauso weiter wie in Runde Eins. Gegen den starken Dudaev war leider nix zu holen. Niggi verlor 30 Sekunden vor Schluss mit 16 zu 0 Punkten.
Zwischenstand: 13:8
In der 80 Kilogrammklasse konnten die Gastgeber leider keinen Gegner für unseren Aik Mnatsakanian stellen. Somit gingen 4 Mannschaftspunkte kampflos an die Vikings.
Zwischenstand: 13:12
Bis 75 kg gr.-röm.: Gevorg Sahakyan traf wie schon im Vorkampf am Dienstag auf den starken Aleksandar Maksimovic. Unser Viking wollte wieder als Sieger von der Matte gehen und gab alles dafür. Im Standkampf dominierte er seinen Kontrahenten über die vollen 6 Minuten und ließ ihm keine Sekunde um Luft zu holen. Gevorg ging mit einem schönen Rumreißer und einer Eins durch Aktivität mit einer 3 zu 0 Führung in die Pause. Nach der Pause marschierte Gevorg weiter, stellte seinen Gegner wieder passiv und bekam die Oberlage im Boden. Dann war es soweit, Gevorg setzte zu seiner Spezialtechnik an und brachte sie endlich durch. Weitere 2 Zähler. Maksimovic wusste sich nicht anders zu wehren und griff unserem Viking an die Beine. Somit gab es eine Verwarnung und eine weitere 2 für Gevorg.
Der 8 zu 0 Sieg brachte den Vikings 3 Mannschaftspunkte und somit den Einzug ins Viertelfinale!
Zwischenstand: 13:15
Im letzten Kampf des Abends traf unser Tim Müller auf Vadim Sacultan. Gleich in der ersten Aktion lief Timmy in einen Armzug, den er aber konterte. Die Unparteiischen gaben 4 zu 2 für den Nackenheimer. Doch Tim ließ sich davon nicht irritieren und gab weiter Vollgas. Brachte seinen starken Beinangriffe durch und führte mit 6 zu 4 allerdings konnte Sacultan 3 Sekunden vor der Pause auch nochmal punkten zum 6 zu 5 zur Pause. In Runde Zwei gab Tim wieder Stoff, beherrschte jeder Zeit den Kampf. 30 Sekunden vor Schluss dann endlich die 2 wichtigen Punkte zur Führung. Doch das reichte Tim nicht, kurz darauf noch einen Beinangriff zum 9 zu 6 Endstand.
Somit konnten die Vikings auch in Nackenheim als Sieger von der Matte gehen. Der Viertelfinaleinzug ist perfekt. Die geschlossene Teamleistung von den Sportlern und den Betreuern ist einfach der Wahnsinn! Doch das Team hat mit euch Fans auch einen 11. Mann im Rücken! Danke an jeden einzelnen, der mit nach Nackenheim gereist ist und die Halle zum Beben gebracht hat!
Jetzt steht mit dem ASV Mainz 88 ein harter Brocken an. Doch wir sind heiß und wir hoffen ihr Fans auch! Am 7. Januar um 19:30 Uhr empfangen wir die Mainzer im Kultur- und Sportpark Hösbach. Eine Woche später sind wir zu Gast bei den “88ern”.