Daulet Temirzhanov

Vikings beenden Hauptrunde der Bundesliga mit 23:8-Sieg gegen Lichtenfels

Die Hauptrunde der 1. Ringen-Bundesliga ist nun beendet. Die Hösbacher Vikings bedanken sich mit einem ungefährdeten 23:8 Heimsieg bei ihren treuen Fans.

Leider wird der Abschlusserfolg von einem nachträglichen Punktabzug begleitet. Die Sportler Vladislav Baitsaev und Ermak Kardanov, welche international für Ungarn bzw. Slovakei Medaillen auf Europa- und Weltmeisterschaften jagen, werden nachträglich als N-Sportler eingestuft. Dadurch gelten sie nicht als EU-Sportler, was die Folge hat, dass nachträglich Kampfergebnisse geändert werden, da immer nur maximal 1 N-Sportler in der Zehnerformation stehen darf. Hauptsächlich ist hier der Kampf gegen Greiz betroffen (ursprünglich 15:17-Sieg), der nun am grünen Tisch 19:13 verloren geht.

Hierdurch sind wir nun doch Tabellenvierter, da wir im direkten Vergleich mit dem Tabellendritten Schorndorf das Nachsehen haben. Als Vierter der Tabelle starten wir am 27. und 29.12. in den Boxingdays gegen den Tabellenfünften aus der Westgruppe, den ASV Nackenheim. Nur bei einem Sieg geht es dann im Januar mit dem Viertelfinale weiter.

Doch nun zurück zum Kampf gegen die Eagles des AC Lichtenfels.

Den Anfang machte wie bekannt unser Peter Haase bis 57 kg griechisch-römisch. Sein Gegner Ömer Halis Recep wurde nach “eins dreißig” passiv gestellt und musste in die Bodenlage, wo Peter keine Technik gelang. Kurz vor der Pause holte Peter nochmal eine Zwei mittels Kopfhüftschwung und gab im selben Zug einen Punkt ab. Der Lichtenfelser setzte direkt einen Ausheber drann, der mit vier Punkten belohnt wurde. Halbzeitstand: 3:5. Nach der Pause war Recep der Mutigere und Schnellere aus der “Clinch-Position”, und buxierte Peter in die gefährliche Lage, aus der er sich auch nicht mehr befreien konnte. Kopf hoch Peter!
Zwischenstand: 0:4

Anschließend ging es im Schwergewicht mit unserem Eigengewächs Niklas Schäfer weiter, der nicht nur mit 90 kg etwas zu leicht, sondern eigentlich auch eher im griechisch-römischen Stil beheimatet ist. Doch er machte seinen Job gegen den überforderten -2er-Athleten Tobias Wagner gut und hatte ihn nach einer Minuten technisch-überlegen ausgepunktet.
Zwischenstand: 4:4

Im 61 kg freistil – Limit kam es dann wieder zu einem absoluten Weltklasseduell zwischen unserem Kasachen Daulet Temirzhanov und dem Vizeweltmeister 2022 der U23 bis 57 kg Ahmet Duman. Daulet bestimmte den Kampf und führte nach Takedowns und ca. 3 Minuten mit 4:0 Punkten. Vierzig Sekunden vor Schluss dann eine kleine Unachtsamkeit und Ahmet Duman holte sich einen Takedown zum 4:2. Im Bodenkampf setzte der Türke einen Durchdreher und eine Beinschraube nach und führte plötzlich mit 4:6. Doch Daulet gab nicht auf, sprang weiter fleißig an die Beine, hebte seinen Gegner raus und feuerte ihn mit dem Schlussgong ins Blaue auf den Rücken. Klare 4 Punkte und gerade noch rechtzeitig! 8:6 und damit ein Mannschaftspunkt für die Vikings.
Zwischenstand: 5:4

Als nächstes war Ilja Klasner an der Reihe. Gegen das Lichtenfelser Eigengewächs Hannes Wagner sollten wieder Punkte auf unser Konto wandern. Hannes Wagner ist zwar seines Zeichens 3. Europameister 2020 und 2021, doch mit knapp 88 kg auch körperlich unterlegen. Ilja rang den Kampf soverän runter, im Boden drehte er Hannes einmal und im Stand gelang im ebenfalls ein Takedown. In der ersten Runde bekam blau (Lichtenfels) das P und in Runde 2 Ilja, sodass der Kampf 5:1 endete und weitere zwei Zähler auf unser Konto gingen.
Zwischenstand 7:4

Im letzten Kampf vor der Pause standen sich wieder zwei internationale Spitzenathleten gegenüber. Unser Niklas Öhlen traf bis 71 kg auf den Greco-Spezialisten Beka Guruli. Der George im Dress der Eagles war bereits 2017 Europameister und 3. Weltmeister der Kadetten! Doch Niklas lies sich nicht beeindrucken, stellte seinen Gegner passiv und lies im Boden ein Feuerwerk los. Erst ein schöner Ausheber-Wurf für 4 Punkte, gefolgt von einem Durchdreher, noch mal zwei Punkte. In Halbzeit 2 wurde Niklas nochmal als der Aktivere gewertet, ihm gelang allerdings im Boden keine Technik mehr, sodass der Kampf 8:0 endete. Starke Vorstellung, die Niklas mit einem Salto feierte. 
Zwischenstand: 10:4

Nach der Pause ging es weiter mit 86 kg freistil. Hier stellte sich Nils Buschner zur Verfügung und sprang für den erkrankten Johannes ein. Leider ist auch Nils noch verletzt und musste sich daher schultern lassen.
Zwischenstand: 10:8

Nun kam wieder zu einem rein deutschen Duell und zum Rematch des Vorkampfes. In der 71 Kilogrammklasse war wie immer unser Eigengewächs Niklas Dorn am Start. Er traf wie im Vorkampf auf Bastian Hoffmann. Gegen den schwierig ringenden Hoffmann tat sich Niklas schwer mit seinen Angriffen durch zu kommen. Zum Verwundern der Hösbacher Ecke erteilte der Schiedsrichter Niklas die erste Passivitätszeit. Niklas konnte leider erst Sekunden nach Ablauf der 30 Sekunden punkten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Niggi nochmals eine 2er Wertung mittels Doppelbeinangriff holen. Im zweiten Kampfabschnitt bestimmte Niklas den Kampf dauerhaft, stellte seinen Gegner Passiv und ließ nix zu. So holte er noch einen Punkt zum 5 zu 1 Endstand.
Zwischenstand: 12:8

Bis 80 kg griechisch-römischer Stil ging für uns wieder Aik “der Traktor” Mnatsakanian auf die Matte. Mit dem -2er-Athleten Philipp Ender hatte Aik keinerlei Probleme und sicherte sich den technisch-überlegenen Sieg nach knapp drei Minuten.
Zwischenstand: 16:8

Anschließend ging unser Punktegarant Gevorg Sahakyan bis 75 kg “greco” auf die Matte. Gevorg benötigte gar nur eine Minute und dreißig Sekunden, bis er seinen Gegner Lukas Tomaszek beim Stand von 11 zu 0 auf beide Schultern drückte. 
Zwischenstand: 20:8

Den Abschluss machte Eigengewächs Tim Müller im freistil gegen den aus dem Vorkampf bekannten Gegner Marcel Berger. Tim legte los wie die Feuerwehr und holte bereits nach 5 Sekunden eine Vierer-Wertung. Timmy konnte die ganzen 6 Minuten kontrollieren und holte Punkt um Punkt, auch wenn er in einer Situation 2 Punkte am Mattenrand abgab. Kurz vor Schluss holte er sich den letzten Takedown zum 10:2 und damit drei Mannschaftszähler. Top!

Endstand: 23:8

Danke an unsere Zuschauer und Fans für Eure Treue. Wir verabschieden uns in die doch sehr kurze Weihnachtspause und wünschen ein frohes Fest!