Vikings verlieren gegen den amtierenden Deutschen Meister Burghausen
Am 6. Kampftag empfingen die Vikings den Deutschen Meister der letzten 4 Jahre SV Wacker Burghausen.
Die Burghausener führen mit ihrem Trainer Eugen Ponomartschuk die Tabelle der Gruppe Ost ungeschlagen an. Doch die Hösbacher wollten den Favoriten ärgern und stellten die Mannschaft wieder aus taktischen Gründen um, was diesmal leider nicht auf ging. Die 400 Zuschauer im Kultur- und Sportpark Hösbach sahen spektakuläre Kämpfe mit feinstem Bundesliga-Ringen und allen Emotionen, die der Kampfsport manchmal mit sich bringt.
Den Start machte unser Ersatzmann Konstantin Heeg, der wieder auf die 57 Kilogramm Gewicht machte und sich so in den Dienst der Mannschaft stellte. Doch der Altmeister Givi Davidovi ist ein Top-Mann. So dauerte es 51 Sekunden bis Kosta leider getuscht wurde. Danke Kosta für deinen Einsatz im Team!
ZWISCHENSTAND: 0:4
Im Schwergewicht traf unser Ilja Klasner auf den Italiener Nikolov Kakhelashvili. Gegen den internationalen Spitzenmann war wenig zu holen. Im Stand kämpfte Ilja gut mit, konnte einige Akzente setzen. Wurde jedoch in beiden Runden als der passivere Ringer vom Schiedsrichter gewertet und musste runter in die Bodenlage. In Runde 1 gab Ilja ein Dreher ab, konnte aber in Runde 2 souverän verteidigen und ließ nix mehr zu. Am Ende verlor Ilja mit 4 zu 0, was den Gästen 2 Mannschaftspunkte brachte.
ZWISCHENSTAND: 0:6
In der 61 Kilogrammklasse setzten die Vikings wieder Julian Farbmacher für Peter Haase ein. Leider verletzte sich Julian im Abschlusstraining am Freitag und musste sich daher von dem amtierenden deutschen Meister Fabian Schmitt schultern lassen. Gute Besserung Julian und danke für deinen selbstlosen Einsatz für’s Team!
ZWISCHENSTAND: 0:10
Nun sollten die ersten Punkte für die Vikings auf die Tafel. Mit dem Spitzenduell Vladislav Baitsaev gegen den Burghausener Erik Thiele erhofften sich die Hösbacher einen taktischen Vorteil. Bei den diesjährigen Europameisterschaften besiegte der Viking den Deutschen noch mit 8 zu 1. Allerdings war das Glück an diesem Abend nicht auf seiner Seite. Baitsaev kam mit seinen Angriffen einfach nicht durch, wurde mehrmals ausgekontert von Thiele und gab so leider Punkte ab. Zur Halbzeit lag unser Sportler schon mit 5 zu 0 zurück, aber Runde 2 sollte anders laufen. Er kämpfte sich zurück, glich aus auf 5 zu 5. Allerdings führte Thiele noch mit der höheren Wertung. Nun war Risiko in den letzten 30 Sekunden angesagt. Die Angriffe kamen, wurden aber sensationell von Thiele ausgekontert, was zum Endstand von 5 zu 9 sorgte.
Ärgerlich und damit leider zwei nicht eingeplante Mannschaftspunkte für die Gäste!
ZWISCHENSTAND: 0:12
Den letzten Kampf vor der Pause machte unser Eigengewächs Niklas Dorn. Gegen den amtierenden Europameister und 3. Weltmeister Ismail Muszukajev traf Niklas wieder auf einen Topmann in seinem Gewicht. Niklas ging wieder gut eingestellt in den Kampf, setzte viele Täuschungsangriffe und kam damit auch ein paar mal durch. Allerdings kämpfte der Ungar jede Situation bärenstark aus und sammelte so die Punkte. Auch mit seinen blitzschnellen Beinangriffen konnte der Burghausener punkten. Doch Niklas zeigte vollen Mannschaftseinsatz kämpfte bis zur letzten Sekunde und gab keinen Punkt mehr ab. So gewann Muszukajev nur mit 7 Punkten unterschied, was nur 2 Mannschaftspunkte brachte. Bei solchen Kämpfen zählt jeder Punkt. Stark Niggi!
HALBZEITSTAND: 0:14
Jetzt musste die Aufholjagd beginnen, wenn wir unsere kleine Siegchance noch wahren wollten.
Die zweite Hälfte eröffnete unser Aik Mnatsakanian gegen den deutschen, stilart verkehrt ringenden Eduard Tatarinov in der 86kg-Kategorie. Aik ging viereinhalb Minuten unermüdlich nach vorne, riss den Burghausener immer wieder in die Kopfklammer oder tauchte an seine Hüfte ab. So sammelte er Punkt um Punkt, während er die Bodenlage nicht ausnutzte, sondern – ungewohnt für diese Stilart – alle Punkte im Stand erzielte. Bärenstark Aik, das macht Vorfreude auf die Rückrunde!
ZWISCHENSTAND: 4:14
Bis 71 kg gr.-röm. kam es zum deutschen Duell zwischen unsrem “Buschi” und dem 10. der Europameisterschaft diesen Jahres Witalis Lazovski. In der ersten Runde wurde unser Nils Buschner passiv gesehen und daher in die Bodenlage geschickt. Der Burghausener konnte hier einen Ausheber ansetzen, allerdings ohne unsren Buschi in der Luft zu drehen. Der Schiedsrichter vergab dennoch für diese Aktion 2 Punkte, sodass es 0:3 stand. Kurz vor der Pause konnte Lazovski nochmal einen Takedown erringen, sodass es beim Stand von 0:5 in die zweite Hälfte ging. Hier gaben sich die Kämpfer nicht mehr viel, dennoch wurde unser Viking noch mal in den Boden geschickt, konnte allerdings geschickt verteidigen und den Kampf mit 0:6 beenden.
ZWISCHENSTAND: 4:16
Weiter ging’s bis 80 kg freistil, wo unser Ermak Kardanov auf Jakob Rottenaicher traf. Hier erhofften wir uns natürlich dicke Punkte, und Ermak lieferte ab. Nach nur 37 Sekunden und etlichen Beinschrauben war das Ding durch und 4 Mannschaftspunkte gingen an uns.
ZWISCHENSTAND: 8:16
Jetzt kamen noch die beiden Kämpfe bis 75 kg, und wir brauchten zwei 4er (Technisch überlegene oder Schulter-Siege), um ein Unentschieden und damit einen Punkt zu erringen.
Zunächst kam es im freistil zum Duell zwischen unserem bisherigen Topscorer Tim Müller und dem internationalen Top-Mann Ali-Pasha Umarpashaev (5. Weltmeister 2022). Der Burghausener legte bereits nach 15 Sekunden vor, als er einen astreinen Schulterschwung zog und damit 4 Punkte bekam, doch Timmy konnte in dieser Situation noch kontern und selbst 2 Punkte mitnehmen. Über schnelle Beinangriffe oder Konter konnte der Burghausener weitere Punkte sammeln, bis es nach viereinhalb Minuten 2:12 stand. In der letzten Minute sah man die konditionelle Überlegenheit unseres Vikings aufblitzen. So konnte Tim mit einer Menge Kampfgeist noch 2 Takedowns erringen, zum Endstand von 6:12 und damit gingen “nur” zwei Teampoints nach Burghausen.
ZWISCHENSTAND: 8:18
Damit war der Mannschaftskampf bereits auf dem Papier verloren, dennoch feuerte die Halle weiter frenetisch an. Im Abschlusskampf sollte unser Gevorg Sahakyan nochmal was Zählbares in Hösbach behalten. Doch sein Gegner Michael Widmayer (5. EM 2021) ist kein Unbekannter. Im Stand wurde hart gefightet, keiner wollte auch nur einen Zentimeter nachgeben. Die Kämpfer gaben alles und ackerten, um den Gegner passiv zu stellen. Gevorg hatte hier immer einen Ticken die Nase vorn und wurde mit der Oberlage belohnt. Seinen gefürchteten verkehrten Ausheber setzte er natürlich direkt an. Widmayer wehrte sich tapfer, doch es war kein Entkommen. Gevorg feuerte den Burghausener nach dem er ihn raushob und sich über die Schulter legte atemberaubend auf den Boden. Belohnt wurde die sehenswerte Aktion mit der Höchstpunktzahlt: 5! Auch sonst gelang unserem Gevorg einiges, sodass am Ende der Kampf deutlich mit 13:2 gewonnen wurde.
ENDSTAND: 11:18
Schade, dass nicht mehr drin war. Dennoch haben sich die Vikings ganz teuer verkauft und hart um jeden Punkt gekämpft. Danke an jeden Einzelnen der 400 Zuschauer für die Unterstützung, we will be back!
Nächste Woche Sonntag geht’s beim Vorrundenabschluss zum Tabellenvorletzten AC Lichtenfels, hier wollen wir wieder Punkte sammeln. Auch auswärts freuen wir uns über zahlreiche und lautstarke Unterstützung. IHR SEID UNSER 11. MANN!
#goVikings