Bundesliga-Team lässt beim 21:10 in Markneukirchen nichts anbrennen
Dieses Wochenende reisten die Sportler der Vikings mit ihrem Trainer Mario Wohlfahrt, Mannschaftsführer Volker Huth und stellvertretender Vorstand Roland Dorn in das verschneite Vogtland zum AV Markneukirchen. Wieder mit einer taktischen Umstellung gingen die VIKINGS über die Waage. Doch auch die Markneukirchener stellten ihr Team um.
Den Anfang machte wie immer unser Peter Haase. Er traf auf den Debütanten im Dress des AV Germania Muhammet Cakir. Peter kam im Stand nicht mit der “Aufzieharbeit” des Türken klar. Und musste durch Takedowns und mehrere Dreher Punkte abgeben. Am Ende stand es 12:2 aus Sicht des Markneukircheners.
ZWISCHENSTAND: 3:0
Im Schwergewicht haben die Verantwortlichen wieder auf unseren Vladislav Baitsaev gesetzt. Er musste gegen den 5. Europameister Magomedghazi Nurasulov ran, doch Vladi ließ nix anbrennen. Mit 2 schönen Beinangriffen sammelte er seine Punkte für einen sicheren 5 zu 0 Sieg.
ZWISCHENSTAND: 3:2
In der 61 Kilogrammklasse durfte wieder unser Kasache Daulet Temirzhanov ran. Er musste gegen Roman Walter antreten und holte fette Punkte. Mit feinstem Freistil Ringen holte Daulet Punkt um Punkt. Mehrere Beinangriffe und Beinschrauben im Boden beendeten den Kampf vorzeitig technisch überlegen.
ZWISCHENSTAND: 3:6
Im Halbschwergewicht traf Ilja Klasner auf den Italiener Luca Dariozzi. Der Markneukirchener Sportler ging mit knapp 14 Kilogramm weniger auf die Waage, wehrte sich aber mit allen Kräften gegen unseren Ilja. Doch Ilja konnte in Runde 1 richtig vorlegen. Mit einem Takedown und mehreren Drehern ging er mit 9 zu 0 in die Pause. In Runde 2 konnte Ilja nur auf 12 zu 0 erhöhen und sicherte den Vikings so 3 Mannschaftspunkte.
ZWISCHENSTAND: 3:9
Leider mussten wir krankheitsbedingt auf unseren Schweden Niklas Öhlen in der 66 Kilogrammklasse griechisch-römisch verzichten. So stellten wir Julian Farbmacher. Doch auch dieser musste sich wegen seiner Verletzung schultern lassen. Trotzdem mal wieder ein fettes DANKESCHÖN an unseren Socialmedia-Manager und Videoeditor, der nicht nur regelmäßig mega Highlightvideos schneidet, sondern auch ins Vikingstrikot springt, wenn er gebraucht wird.
HALBZEITSTAND: 7:9
Nach der Pause ging es mit unserem ersten Eigengewächs Johannes Deml los. Er traf wie im Vorkampf auf Patryk Dublinowski. Johannes machte einen Riesen Kampf. Ging zwar mit einem 1 zu 0 Rückstand in die Pause, punktete aber in Runde 2 in der Aktivitätszeit des Gegners und lag dann mit 3 zu 1 vorne. Johannes bekam aber 40 Sekunden vor Schluss selbst die Aktivitätszeit und konnte nicht punkten, sodass Dublinowksi auf 3 zu 2 rankam. Dann gab der Unparteiische 5 Sekunden vor Schluss auch noch wegen angeblichen Weglaufens eine Verwarnung gegen Johannes und 1 Punkt für Dublinowski. Neuer Stand: 3:3 Johannes führt, dank der höheren Wertung. Doch mit dem Gongschlag konnte der Markneukirchener nochmals am Mattenrand punkten. Ärgerlich.
ZWISCHENSTAND: 8:9
Dann ging schon unser nächstes Eigengewächs auf die Matte. Unser Niklas Dorn kämpfte gegen Justin Müller in der 71 Kilogramm Freistil Klasse. Niggi ging mit einem schönen Armschwung in Führung und legte einen Durchdreher im Boden nach. In Runde 2 beendete er den Kampf dann vorzeitig mit einer Reihe an Beinschrauben. Sauber!
ZWISCHENSTAND: 8:13
In der 80 Kilogrammklasse kämpfte unser Aik Mnatsakanian gegen den Deutsch-armenier Seyran Simonyan. Aik arbeitete im Stand wieder wie eine Maschine und ließ seinen Gegner schon in Runde 1 einbrechen. In Runde 2 machte Aik den Sack zu und gewann vorzeitig mit 0 zu 15.
ZWISCHENSTAND: 8:17
Durch das Fehlen von Niklas Öhlen wurde für Gevorg Sahakyan Platz im Team. Unser sympathischer Pole trat gegen Marco Stoll an und bestimmte von Sekunde 1 den Kampf. Als die erste angeordnete Bodenlage dann endlich kam war schon Schluss. Gevorg setzte zu seinem verkehrten Ausheber an und konnte so Stoll schultern. Geil!
ZWISCHENSTAND: 8:21
Im letzten Kampf des Abends traf unser Eigengewächs Tim Müller auf den Spitzenathleten Rasul Shapiev. Doch gegen die schnellen Beinangriffe des Nordmazedoniers war kein Mittel zu finden. Zwar konnte Timmy in vielen Abschnitten den Kampf bestimmen, aber seine Angriffe konnte er nicht zu Punkten vollenden. Trotzdem war es ein spitzen Freistilkampf!
ENDSTAND: 10:21
Somit konnten die Vikings mit dem Sieg in der Tasche die Heimreise antreten. Eine Spitzenleistung von allen Sportlern, die in der anschließenden Pressekonferenz der Markneukirchener von Cheftrainer Mario Wohlfahrt unterstrichen wurde.
Nächste Woche geht es für die Vikings ins weit entfernte Burghausen. Die Burghausener haben dieses Wochenende gegen Schorndorf überraschend ihre erste Saisonniederlage einstecken müssen. Dort ist mit einer kompletten und fitten Mannschaft auch ein Sieg drin!