2023.11.11 ksc hösbach - schorndorf 10

Vikings siegen zu Hause gegen starke Schorndorfer

Vergangenen Samstag, den 11.11., waren die Spartaner vom ASV Schorndorf zu Gast im Kultur- und Sportpark. Vor dem Kampf hatte wohl niemand gedacht, dass wir eine Chance gegen die Stuttgarter haben. Mit ihrem enorm breiten und variablen Kader zählen die Spartaner auf jeden Fall zu den Meisterschaftsfavoriten. Doch ein groß zusammengestellter Kader ist nicht immer Alles, wie es sich bei diesem Kampf zeigte.

Den Start in den Kampfabend machte unser Sergej, der sich wieder in den Dienst der Mannschaft stellte. Er startete gut in den Kampf gegen Ahmed Alfaraj, doch hatte dann technisch überlegen das Nachsehen. Abermals danke für deinen Einsatz Sergej!

Zwischenstand: 0:4

Im Schwergewicht war wieder unser Robert Baran gesetzt. Er traf auf den deutschen Spitzenringer Ertugrul Agca. Robert ließ dem extrem passiven Schorndorfer nicht den Hauch einer Chance. In der ersten Runde tastete Robert sich zwar erst an seinen Gegner ran, doch in Runde zwei punktete er mit einer Beinschraube im Boden Agca fast aus. Einmal aus der Kampfzone schieben beendete den Kampf und brachte den Vikings die ersten Punkte.

Zwischenstand: 4:4

Bis 61 Kilogramm setzten die Vikings auf den Kasachen Daulet Temirzhanov. Er kannte seinen Gegner Burak Demir schon von letzter Saison. Nach knappen 90 Sekunden erzielte Daulet einen Takedown und führte im Boden seine starke Beinschraube aus. So beendete er den Kampf noch in der ersten Runde.

Zwischenstand: 8:4

Robin Ferdinand stellte sich in die 98 Kilogrammklasse im griechisch-römischen Stil. Schorndorf verstärkte sich doch mit dem Talent Lucas Lazogianis vor der Saison. Robin ließ mal wieder sein ganzes Kämpferherz auf der Matte und fightete um jeden Punkt. Zwar wurde Robin in beiden Runden als passiver gewertet, doch konnte in der ersten Runde im Boden kontern und setzte so den deutschen Kaderathleten unter Druck. In der zweiten Runde konnte der Spartaner einen Ausheber durchführen, aber der Schiedsrichter sah als Einziger in der Halle dort eine 4er Wertung. Ärgerlich, dies brachte 3 Mannschaftspunkte für Schorndorf.

Zwischenstand: 8:7

Im letzten Kampf vor der Pause kam das erste Mal Andrej Ginc in seiner angedachten Gewichtsklasse dran. Er kämpfte gegen den starken Razvan Arnaut, der schon international erfolgreich unterwegs war. Andrej tat sich schwer in den Kampf zu finden und konnte in Runde Eins keine Punkte erzielen. In Runde Zwei drehte er mehr auf und konnte schließlich punkten. Er verkürzte auf 7 zu 3, es fehlten nur Sekunden um eine weitere Wertung zu erzielen und so einen Mannschaftspunkt weniger abzugeben.

Halbzeitstand: 8:9

Nach der Pause ging es mit unserem Eigengewächs Johannes Deml weiter. Gegen den starken Akhmed Aibuev gestaltete Johannes einen offenen Kampf, wurde zwar in der ersten Runde als passiv gesprochen und konnte in den angesetzten 30 Sekunden nicht punkten. In Runde Zwei punktete Johannes in der ersten Minute mit einem starken Beinangriff vor den Augen des deutschen Bundestrainer Jürgen Scheibe. Doch der Franzose konnte in seinen angesetzten 30 Sekunden punkten, sodass Johannes nochmals angreifen musste um sich einen Sieg zu holen. In den letzten 10 Sekunden setzte er zum Angriff an, wurde aber gekontert, sodass der Unparteiische Zwei Punkte für Rot und Blau zeigte. So verlor Johannes nach einem starken Kampf mit einem Punkt.

Zwischenstand: 8:10

Danach kam unser weiteres Eigengewächs Niklas Dorn dran. Schorndorf setzte dort ihren international erfolgreichen Sportler Georgie Vangelov ein. Niklas ging wieder perfekt eingestellt in den Kampf und dominierte so sein Gegenüber über weite Strecken des Kampfes. Mit einem Punkt Führung startet Niklas in Runde Zwei, wo er zwar als erstes passiv gesprochen wurde, sich aber nach zwei abgegeben Wertungen die Führung zurückholte. Doch 10 Sekunden vor Schluss holte sich der 3. Europameister dieses Jahres mit einem Takedown die Führung und so den Sieg.

Zwischenstand: 8:11

Bis 80 Kilogramm setzten die Vikings auf Neuzugang Erik Löser. Dieser war zu jeder Zeit seines Kampfes Herr der Lage und beherrschte Tom Stoll dauerhaft. Erik punktete in Runde Eins im Boden mit mehreren Drehern und einem Ausheber zum 11 zu 0 Pausenstand. Im zweiten Abschnitt machte er den Sack mit einem schönen Takedown und einem Dreher zu und holte wichtige 4 Mannschaftspunkte.

Zwischenstand: 12:11

Nun kam es zu einem internationalen Spitzenkampf zwischen unserem Gevorg Sahakyan und Iuri Lomadze. Gevorg war in Runde Eins der Aktivere und konnte in der angeordneten Bodenlage 2 Punkte erzielen. In Runde Zwei wurde allerdings Gevorg gleich zweimal passiv gesprochen, doch hier ließ er keine Punkte zu. Allerdings verwarnte der Schiedsrichter Gevorg bei zweiter Bodenlage wegen angeblicher Mattenflucht und sprach dem George 2 Punkte zu. Schade, dass mit so einer Entscheidung ein Kampf entschieden wird.

Zwischenstand: 12:12

Im letzten Kampf des Abends hatte unser Timmy Müller es in der Hand. Und jeder in der Halle wusste, dass Timmy alles geben wird, um den Sieg zu holen. Er musste gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Shamil Ustaev ran. Tim bestimmte ab Anpfiff den Kampf und sammelte mit Angriff um Angriff seine Punkte zur 7 zu 0 Führung nach 3 Minuten. Im zweiten Abschnitt rang er dann sicher zu Ende und siegte mit 8 zu 0. So holte das Eigengewächs den Gesamtsieg für die Vikings und brachte die Halle mit 400 Zuschauern zum beben!

Endstand: 15:12

 

Zwar holten die Vikings nur 4 Einzelsiege in 10 Kämpfen, doch der Teamgeist der Vikings zeigte mal wieder, dass jeder für jeden Kämpft und alles gibt!

Danke an jeden einzelnen Zuschauer, der das Team unterstützt hat!

 

Mit diesem Schwung geht es kommendes Wochenende nach Greiz, dort wollen wir weitere Punkte holen um den Playoffs einen Schritt näher zu kommen.

Es ist
DERBY-WOCHE!

Sicher Dir jetzt noch schnell ein Ticket!