Ein schwarzer Saisonabschluss
Durch diverse Krankheitsausfälle konnten wir nicht mit unserer vollen Mannschaftsstärke ins Erzgebirge reisen. Die Vorstandschaft entschied sich alle Sportler, die nicht voll belastbar sind zu schonen und kein unnötiges Risiko einzugehen, da am 8. Januar wieder die Playoffs anstehen. So fuhren wir nur mit 9 Sportlern nach Aue. Dennoch waren alle 9 hochmotiviert die 2 Punkte und somit auch einen erfolgreichen Abschluss der Hauptrunde mit nach Hösbach zu nehmen. Doch wieder war das Glück nicht auf unserer Seite und wir haben wichtige Punkte liegen lassen und Punkte abgegeben, die wir gebraucht hätten.
Aber nun von Anfang an. Unser Peter Haase hat für das letzte mal diesen Jahres Gewicht gemacht und trat gegen Gul Hussain Adel an. Der Sportler aus Aue hatte Übergewicht, somit waren 4 Mannschaftpunkte für Peter schon vor Kampfbeginn sicher. In dem Freundschaftskampf ließ Peter auch nix anbrennen, versuchte ein paar Techniken und gewann sicher mit 13 zu 2.
Im Schwergewicht hatte Mohsen wieder einen schweren Brocken vor sich. Mit dem 2. Weltmeister aus 2020 und mehrfachen Medaillengewinner auf Europameisterschaften Robert Baran aus Polen stachen die Auer unseren iranischen Panzer aus. Ärgerlich war die Abgabe eines Punktes kurz vor Schluss, was dem Auer 2 Mannschaftspunkte bescherte.
Zwischenstand: 2:4
In der 61 Kilogrammklasse konnte unser Bulgare Mikyay Naim mal wieder sein Können unter Beweis stellen. Keine 5 Minuten hat es gedauert, bis er gegen den deutschen Philipp Herzog mit 18 zu 0 Punkten als Sieger feststand. Damit bleibt Mikyay weiterhin ungeschlagen im Vikingsdress.
Zwischenstand: 2:8
98kg: Ilja Klasner legte los wie die Feuerwehr und führte nach den ersten 3 Minuten mit 6:0. In der zweiten Hälfte stellte sich Connor Sammet besser auf den Viking ein. So wurde Ilja passiv gestellt und musste in die Bodenlage. Am Ende siegte Ilja mit 6:1.
Zwischenstand: 2:10
Im letzten Kampf vor der Pause war unser Dmitri dran. Gegen den international erfahrenen Ungarn Mate Krasznei erhofften wir uns einen spannenden und am Ende glücklicheren Ausgang für uns. Beide marschierten im Stand vorwärts als gäbe es kein Morgen. In der ersten Runde war Dimi der Aktivere, doch konnte im Boden nicht punkten. In der zweiten Halbzeit war das Spiel dann rumgedreht und der Ungar konnte aus der aktiven Bodenlage heraus eine fragliche Vier holen. Dimi probierte alles, doch es gab kein Durchkommen. Das Endergebnis war somit 5:1.
Zwischenstand: 4:10
Nach der Pause hieß es dann: „Niklas Schäfer muss wieder freistil ringen“. Und Niklas wird immer mehr zum Freistiler! Bis zur Pause war hatte sein Gegner Franco Büttner keine Chance einen Punkt zu erzielen und Niklas ging mit einer 2 zu 0 Führung in die Halbzeit. In den letzten eineinhalb Minuten konnte Niklas die Beinangriffe nicht mehr abwehren und musste noch 4 Punkte zum 4:2 Endstand abgeben. Starke Leistung trotzdem, Niklas!
Zwischenstand 5:10
In der 71 Kilogrammklasse holten wir mit unserem Eigengewächs Niklas Dorn sichere 4 Punkte. Mit Tim Ullrich hatte Niklas leichtes Spiel und gewann nach 100 Sekunden mit 16:0
Zwischenstand: 5:14
Bis 80 Kilogramm setzten wir krankheitsbedingt unseren Nachwuchssportler Finn Stadtmüller ein. Mit dem ungarischen Söldner, Laszlo Szabo haben die Auer einen internationalen Spitzenmann. Der faire Ungar drehte Finn mehrmals, sodass nach 50 Sekunden Schluss war.
Zwischenstand: 9:14
Der vorletzte Kampf war gleichzeitig auch ein internationaler Spitzenkampf. Und unser Gevorg musste für den Gesamtsieg der Mannschaft gewinnen! Sein Kontrahent: Robert Attila Fritsch. Der 3. Europameister gegen unseren 3. Weltmeister. Zwei Kämpfer auf höchstem Niveau fighteten für ihre Mannschaft um alles und es war ein offener und spannender Kampf. Letztendlich spielte Fritsch seine Größe aus und konnte sich so die ersten Punkte sichern. In der zweiten Halbzeit marschierte Gevorg noch mehr vorwärts und wollte unbedingt die Bodenlage, um einen seiner gefährlichen Ausheber durchzubringen. Doch im Eifer des Gefechts war Gevorg eine Sekunde unaufmerksam und Fritsch zog einen astreinen Kopfhüftzug. Danach probierte Gevorg noch alles, doch es ging nichts mehr durch. Am Ende feierte der Auer seinen 6 zu 0 Sieg und die Auswärtsniederlage war besiegelt.
Zwischenstand: 11:14
Denn bis 75 kg freistil konnten wir leider keinen Sportler mitnehmen. Hier mussten wir den Gastgebern kampflos 4 Punkte schenken und somit stand auch der Sieg für Aue fest.
Mit dem Endergebnis von 15:14 beenden wir die Hauptrunde der BIRTAT Ringer Bundesliga.
Einen Playoff-Platz hatten wir uns schon letzte Woche gesichert. So dürfen wir am kommenden Samstag, den 18.12. gespannt die Auslosung live aus Heilbronn verfolgen.
Am 08. Januar 2022 geht’s dann weiter mit dem Hinkampf der Playoffrunde – wir werden bereit sein!